elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Untersuchung von Anbindungskonzepten eines Klappmechanismus am hochgestreckten Flügel und Ableitung von Randbedingungen für den Flügelentwurf

Reisener, Fabian (2024) Untersuchung von Anbindungskonzepten eines Klappmechanismus am hochgestreckten Flügel und Ableitung von Randbedingungen für den Flügelentwurf. DLR-Interner Bericht. DLR-IB-SY-BS-2024-137. Projektarbeit. TU Dresden. 91 S.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
16MB

Kurzfassung

Die hier präsentierte Arbeit beschäftigte sich mit der Implementierung einer klappbaren Flügelspitze am hochgestreckten Flugzeug-Tragflügel aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff, welche dessen Spannweite am Boden reduzieren kann. Ziel war es, dies mit minimaler zusätzlicher Strukturmasse umzusetzen. Ein gewichteter Vergleich verschiedener Konzepte befand ein Kragträger-Bolzen-Ansatz als optimal, worin man an Innenflügel und Flügelspitze Kragträger platziert und diese mit beweglichen Bolzen fixiert. Um das Versagen der Bolzenverbindung zu bewerten wurde ein repräsentatives FEM-Modell genutzt. Die darin bestimmten Wandstärken-Randbedingungen galten wurden dann in einer darauffolgenden Strukturoptimierung des Gesamtflügels angewandt. Diese Optimierung bestimmte, dass die Strukturmasse des hier betrachteten Tragflügels um mindestens 38,63 kg anwachsen muss, wenn ein Klappmechanismus implementiert werden soll. Hinsichtlich der Anordnung der Haltebolzen vorteilhaft, diese weit auseinander zu platzieren und ihren Durchmesser groß anzulegen, da das Laminat so weniger belastet wird. Außerdem sollten möglichst viele Träger verwendet werden, um die Lasten zu übertragen. Der Einfluss auf das Verformungsverhalten des optimierten Gesamtflügels durch den Klappmechanismus war vernachlässigbar klein.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/212889/
Dokumentart:Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht, Projektarbeit)
Zusätzliche Informationen:Betreuer: Lennart Tönjes
Titel:Untersuchung von Anbindungskonzepten eines Klappmechanismus am hochgestreckten Flügel und Ableitung von Randbedingungen für den Flügelentwurf
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Reisener, Fabianfabian.reisener (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:30 November 2024
Open Access:Nein
Seitenanzahl:91
Status:veröffentlicht
Stichwörter:hinged wingtip, structural sizing, high aspect ratio wing
Institution:TU Dresden
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Effizientes Luftfahrzeug
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L EV - Effizientes Luftfahrzeug
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Virtuelles Flugzeug und Validierung
Standort: Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Systemleichtbau > Funktionsleichtbau
Hinterlegt von: Schlegel, Linda
Hinterlegt am:06 Mär 2025 13:13
Letzte Änderung:06 Mär 2025 13:13

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.