elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Anwendung der Methodik zur simulationsbasierten Nachweisführung für eine zukünftige Zulassung von Wasserstofftanksystemen im Luftverkehr

Jäger, Florian (2025) Anwendung der Methodik zur simulationsbasierten Nachweisführung für eine zukünftige Zulassung von Wasserstofftanksystemen im Luftverkehr. DLR-Interner Bericht. DLR-IB-FT-BS-2025-39. 101 S. (im Druck)

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich
4MB

Kurzfassung

Dieser Bericht wendet die im Meilensteinbericht 2.10 des Projektes HYTAZER beschriebene Methodik einer simulationsbasierten Nachweisführung exemplarisch für das Wasserstofftanksystem in einem Regionalflugzeugkonzept an. Dafür werden die in der Methodik enthaltenen sechs Schritte durchgeführt – von der Systembeschreibung, die Identifikation der Zulassungsanforderungen und Testprozeduren über die Modellbeschreibung und Modellentwicklung in Dymola bis zur Simulation der Testprozeduren zur Bewertung der Zulassungsanforderungen. Die Analyse zeigt, dass die Methode eine strukturierte Herangehensweise für die Entwicklung simulationsgestützter Nachweise bietet. Allerdings stellt die zu diesem Zeitpunkt fehlende Validierung der Modelle eine zentrale Herausforderung dar. Es wurden Modelleffekte identifiziert, die zu Abweichungen zwischen Simulation und Realität führen können, insbesondere bedingt durch festgelegte Modellparameter und Modellannahmen. Weiterführende Arbeiten sind erforderlich, um Modellunsicherheiten zu quantifizieren, geeignete Validierungsexperimente durchzuführen und Methoden zur Aggregation von Unsicherheiten zu entwickeln. Die Studie hebt hervor, dass eine frühzeitige Abstimmung mit Zulassungsbehörden essenziell ist, um korrekte Anforderungen an das Modell und die System Response Quantities zu gewährleisten.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/212802/
Dokumentart:Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht)
Titel:Anwendung der Methodik zur simulationsbasierten Nachweisführung für eine zukünftige Zulassung von Wasserstofftanksystemen im Luftverkehr
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Jäger, Florianflorian.jaeger (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0002-9452-2792NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:März 2025
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Nein
Seitenanzahl:101
Status:im Druck
Stichwörter:Simulationsbasierte Nachweisführung, Virtuelle Zertifizierung, Certification by Analysis, Wasserstofftanksystem
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Komponenten und Systeme
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L CS - Komponenten und Systeme
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Flugzeugsysteme
Standort: Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Flugsystemtechnik > Sichere Systeme und System Engineering
Institut für Flugsystemtechnik
Hinterlegt von: Jäger, Florian
Hinterlegt am:11 Apr 2025 16:44
Letzte Änderung:11 Apr 2025 16:44

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.