elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Weiterentwicklung der Beobachtungsfähigkeit von Methanemissionen über drohnengestützte Messungen mittes low-cost Sensoren

Hofmann, Paula (2025) Weiterentwicklung der Beobachtungsfähigkeit von Methanemissionen über drohnengestützte Messungen mittes low-cost Sensoren. Diplomarbeit, Technische Universität Dresden.

[img] PDF - Nur DLR-intern zugänglich bis 2030
23MB

Kurzfassung

In dieser Arbeit wird der Einsatz von drohnengestützten Methanmessungen mittels kostengünstiger Gassensoren untersucht. Dazu wurden bisherige Messverfahren zu Methanmessung recherchiert und ein Gassensor ausgewählt, welcher den Anforderungen zum EInsatz auf der Drohne gerecht wrid. Anschließend wurden Laborversuche durchgeführt, um den Sensor hinsichtlich seiner Empfindlichkeit gegenüber Temperatur und relativer Luftfeuchte zu kalibrieren. Um Störungen der Messergebnisse durch das Strömungsfled der Drohne zu minimieren, wurde eine Halterung entwickelt, die die Aufnahme von drei Sensoren ermöglicht. Nach erfolgreicher Integration der Sensoren auf der Drohne konnte in einem Feldversuch die FUnktionalität des Systems überprüft werden. Zur Überprüfung der Detektionsfähigkeit des Drohnenschwarms wurde eine bestimmte Menge Methan aus einer bekannten Quelle freigesetzt. Die Auswertung der Versuchsergebnisse liefert wichtige Erkenntnisse über die Leistungsfähigkeit des Sensors sowie die Eignung des Drohnenschwarms zur Methanmessung. Gleichzeitig werden Optimierungsmöglichkeiten der durchgeführten Experimente aufgezeigt. Abschließend wird beurteilt, ob die drohnengestütze Methanmessung in dieser Form praktikabel und wirtschaftlich umsetzbar ist.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/212711/
Dokumentart:Hochschulschrift (Diplomarbeit)
Titel:Weiterentwicklung der Beobachtungsfähigkeit von Methanemissionen über drohnengestützte Messungen mittes low-cost Sensoren
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Hofmann, PaulaDLR IPANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:Februar 2025
Open Access:Nein
Seitenanzahl:118
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Methan, Drohnen, UAV, Treibhausgasmessung
Institution:Technische Universität Dresden
Abteilung:Fakultät für Maschinenwesen, Institut für Luft- und Raumfahrtwesen
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Atmosphären- und Klimaforschung
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Physik der Atmosphäre > Atmosphärische Spurenstoffe
Hinterlegt von: Waldmann, Paul
Hinterlegt am:17 Feb 2025 11:35
Letzte Änderung:17 Feb 2025 11:35

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.