elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Strategieentwicklung für ein KI-basiertes Verkehrsmanagementsystem

Baumann, Madita (2024) Strategieentwicklung für ein KI-basiertes Verkehrsmanagementsystem. Bachelorarbeit, Technische Universität Berlin.

[img] PDF
611kB

Kurzfassung

Das Verkehrsmanagement in Städten steht vor der Herausforderung, die vielseitigen Ansprüche aller Verkehrsteilnehmenden und des Umweltschutzes gleichermaßen zu berücksichtigen. Für die Stadt Leipzig werden in dieser Bachelorarbeit Verkehrsmanagementstrategien erarbeitet, welche die Luftreinhaltung unter besonderer Berücksichtigung des öffentlichen Verkehrs zum Ziel haben. Durch Baustellen auf einigen Hauptverkehrsstraßen, die Ausweichverkehre nach sich ziehen, ergeben sich wiederum zusätzliche Problemstellen für die verträgliche Verkehrsabwicklung. Zur Strategieentwicklung wird zunächst das strategische Netz mit verkehrsrelevanten Punkten aufgestellt und der Bestand der technischen Infrastruktur analysiert. Das Untersuchungsgebiet verfügt über ein weit verzweigtes Straßen- und Schienennetz, eine Vielzahl an Datenerfassungseinrichtungen und einige Datenausgabesysteme. Die Vernetzung der Verkehrsmanagementzentrale mit anderen Akteuren, wie den Leipziger Verkehrsbetrieben oder dem Umweltamt, befindet sich teilweise noch in den Anfängen, sodass für ein umweltsensitives Verkehrsmanagement noch die entsprechenden Schnittstellen geschaffen werden müssen. Durch den Einsatz innovativer Technologien, wie Künstlicher Intelligenz und kooperativen intelligenten Verkehrssystemen entstehen Möglichkeiten, die Situationserkennung und Wirkung von Verkehrsmanagementmaßnahmen zu verbessern. Darauf aufbauend werden Maßnahmen entwickelt, die auf dem strategischen Netz, relevanten Strömen und verschiedenen charakteristischen Verkehrssituationen basieren. Die Maßnahmen lassen sich in vier Strategien zusammenfassen, die die Luftreinhaltung, Baustellen, periodische Belastungen zur Morgenspitzenstunde und Veranstaltungen adressieren. Die Aktivierung der Strategien basiert auf unterschiedlichen Kriterien, wobei hier vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz bestehen.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/212665/
Dokumentart:Hochschulschrift (Bachelorarbeit)
Titel:Strategieentwicklung für ein KI-basiertes Verkehrsmanagementsystem
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Baumann, Maditam.baumann.1 (at) campus.tu-berlin.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2024
Open Access:Ja
Seitenanzahl:104
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Verkehrsmanagementsystem, KI, AIAMO, Strategieentwicklung
Institution:Technische Universität Berlin
Abteilung:Institut für Land- und Seeverkehr
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Verkehrssystem
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V VS - Verkehrssystem
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte
Standort: Berlin-Adlershof
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrssystemtechnik > Design & Bewertung von Mobilitätslösungen, BA
Hinterlegt von: Sohr, Alexander
Hinterlegt am:20 Mär 2025 16:28
Letzte Änderung:20 Mär 2025 16:28

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.