elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Chemical heat derived from rocket-borne WADIS-2 experiment

Grygalashvyly, Mykhaylo und Strelnikov, Boris und Strelnikova, Irina und Rapp, Markus und Lübken, Franz-Josef und Schütt, Corinna und Stephan, Claudia und Eberhart, Martin und Löhle, Stefan und Fascoulas, Stefanos (2024) Chemical heat derived from rocket-borne WADIS-2 experiment. Earth, Planets and Space, Seiten 1-16. Springer. doi: 10.1186/s40623-024-02129-x. ISSN 1343-8832.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
1MB

Offizielle URL: https://doi.org/10.1186/s40623-024-02129-x

Kurzfassung

Chemical heating rates were derived from three of the most signifcant reactions based on the analysis of common volume rocket-borne measurements of temperature, atomic oxygen densities, and neutral air densities. This is one of the frst instances of the retrieval of nighttime chemical heat through the utilization of non-emissive observations of atomic oxygen concentrations, obtained through in situ measurements, performed at the Andøya Space Center (69°N, 16°E) at 01:44:00 UTC on 5 March 2015. Furthermore, we determine the heating efciency for one of the most signifcant reactions of atomic hydrogen with ozone and illustrate the methodology for such calcula‑ tions based on known atomic oxygen and temperature. Subsequently, using ozone values obtained from satellite observations, we retrieved odd-hydrogens and total chemical heat. Finally, we compared the retrieved chemical heat with the heat from turbulent energy dissipation. Our fndings reveal that the vertically averaged chemical heat is greater than the heat from turbulent energy dissipation throughout the entire mesopause region during nocturnal conditions. The heating rates of turbulent energy dissipation may exceed the chemical heating rates only in narrow peaks, several hundred meters wide.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/211785/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:Chemical heat derived from rocket-borne WADIS-2 experiment
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Grygalashvyly, MykhayloLeibniz Inst. für Atmosphärenphysik, KühlungsbornNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Strelnikov, BorisLeibniz-Inst. für Atmosphärenphysik, KühlungsbornNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Strelnikova, IrinaLeibniz-Inst. für Atmosphärenphysik, KühlungsbornNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Rapp, MarkusDLR, IPAhttps://orcid.org/0000-0003-1508-5900NICHT SPEZIFIZIERT
Lübken, Franz-JosefLeibniz-Inst. für Atmosphärenphysik, KühlungsbornNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Schütt, CorinnaLeibniz-Inst. für Atmosphärenphysik, KühlungsbornNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Stephan, ClaudiaLeibniz-Inst. für Atmosphärenphysik, KühlungsbornNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Eberhart, MartinInstitut für Raumfahrtsysteme, Universität StuttgartNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Löhle, StefanInstitut für Raumfahrtsysteme, Universität StuttgartNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fascoulas, StefanosInstitut für Raumfahrtsysteme, Universität StuttgartNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2024
Erschienen in:Earth, Planets and Space
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Ja
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
DOI:10.1186/s40623-024-02129-x
Seitenbereich:Seiten 1-16
Verlag:Springer
ISSN:1343-8832
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Mesopause, Mesosphere–low thermosphere (MLT), Chemical heating rates, Turbulent energy dissipation
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Erdbeobachtung
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R EO - Erdbeobachtung
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - Mittlere Atmosphäre
Standort: Oberpfaffenhofen
Institute & Einrichtungen:Institut für Physik der Atmosphäre
Hinterlegt von: Ziegele, Brigitte
Hinterlegt am:16 Jan 2025 11:52
Letzte Änderung:30 Jan 2025 07:53

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.