elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Querschnitts- und prospektive Zusammenhänge zwischen unregelmäßigem Schlaf und Bluthochdruck in der Hispanic Community Health Study

Fischer, D. and Vetter, C. and Sotres-Alvarez, D. and Ramos, A. and Reid, K.J. and Johnson, D.A. and Kim, Y. and Savin, K.L. and Gallo, L.C. and Mossavar-Rahmani, Y. and Redline, S. and Klerman, E.B. and Cai, J. and Patel, S.R. and Phillips, A.J.K. (2024) Querschnitts- und prospektive Zusammenhänge zwischen unregelmäßigem Schlaf und Bluthochdruck in der Hispanic Community Health Study. In: Somnologie - Abstracts der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V., 28 (Sup 1), p. 38. 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, 2024-11-14 - 2024-11-16, Essen, Deutschland. doi: 10.1007/s11818-024-00486-z.

Full text not available from this repository.

Official URL: https://doi.org/10.1007/s11818-024-00486-z

Abstract

Fragestellung: Ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus ist neben einer ausreichenden Schlafdauer ein wichtiger Aspekt der Schlafgesundheit. Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen Schlafregelmäßigkeit und Bluthochdruck in der Hispanic Community Health Study (HCHS) im Querschnitt und prospektiv zu untersuchen. Methoden: Für die Querschnittsanalysen wurden 2.124 Erwachsenen im Alter von 19 bis 64 Jahren eingeschlossen, bei denen im Rahmen der Sueño-Zusatzstudie der HCHS eine Woche lang Aktigraphie-Daten am Handgelenk erhoben wurden. Davon nahmen 1.397 Probanden an der Nachfolgeuntersuchung teil, die bei der Baseline-Erhebung die Kriterien für Bluthochdruck nicht erfüllten (271 Inzidenzfälle, mittlere Nachbeobachtungszeit 5,8 Jahre). Komplexe Survey-Regressionsmodelle wurden verwendet, um (geschlechtsspezifische) Querschnitts- und prospektive Assoziationen zwischen unregelmäßigem Schlaf und der Prävalenz (klinischer systolischer oder diastolischer Blutdruck ≥ 140/90 mmHg) und Inzidenz (aktuelle Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten) von Bluthochdruck zu schätzen. Die Regelmäßigkeit des Schlafes wurde mithilfe zweier aktueller Metriken bestimmt, dem Sleep Regularity Index (SRI, Wertebereich 0-100, höhere Werte = regelmäßigerer Schlaf) und der Composite Phase Deviation (CPD, Wertebereich 0-17, höhere Werte = unregelmäßigerer Schlaf). Ergebnisse: Die Teilnehmer waren im Durchschnitt 40,7 (SE, 0,4) Jahre alt, zu 51,4 % weiblich und hatten einen mittleren BMI von 29,8 (0,2) kg/m2. Prävalenz und Inzidenz von Bluthochdruck betrugen im Schnitt 18,6% bzw. 12,9%. In Querschnittsanalysen war ein unregelmäßigerer Schlaf (niedrigere SRI- und höhere CPD-Werte) signifikant mit einer höheren Prävalenz von Bluthochdruck assoziiert. Pro 10-Einheiten-Verringerung im SRI und pro 1-h Anstieg in der CPD-Metrik erhöhte sich die Prävalenz um 2.4% (p = 0,006) bzw. 3.6 % (p = 0,003). Der CPD-Effekt war bei Männern ausgeprägter (bCPD = 5.7%, p = 0,006) als bei Frauen (bCPD = 1.5%, p = 0,237; pInteraktion = 0,106). In prospektiven Analysen wurden keine signifikanten Assoziationen beobachtet (bSRI = -0.1%, p = 0,894; bCPD = 0,9%, p = 0,399). Schlussfolgerung: Ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus war in Querschnittsanalysen mit einer erhöhten Prävalenz von Bluthochdruck assoziiert. Wiederholte, prospektive Untersuchungen mit längeren Nachbeobachtungszeiträumen sind erforderlich, um einen potenziell kausalen Zusammenhang zwischen unregelmäßigem Schlaf und kardiovaskulärer Gesundheit weiter aufzuklären.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/211119/
Document Type:Conference or Workshop Item (Poster)
Title:Querschnitts- und prospektive Zusammenhänge zwischen unregelmäßigem Schlaf und Bluthochdruck in der Hispanic Community Health Study
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Fischer, D.UNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-2122-3938UNSPECIFIED
Vetter, C.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Sotres-Alvarez, D.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Ramos, A.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Reid, K.J.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Johnson, D.A.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Kim, Y.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Savin, K.L.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Gallo, L.C.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Mossavar-Rahmani, Y.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Redline, S.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Klerman, E.B.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Cai, J.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Patel, S.R.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Phillips, A.J.K.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2024
Journal or Publication Title:Somnologie - Abstracts der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V.
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Volume:28
DOI:10.1007/s11818-024-00486-z
Page Range:p. 38
Status:Published
Keywords:Schlaf, Gesundheit, kardiovaskulär, Bluthochdruck, Epidemiologie, Kohortenstudie
Event Title:32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
Event Location:Essen, Deutschland
Event Type:national Conference
Event Start Date:14 November 2024
Event End Date:16 November 2024
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Air Transportation and Impact
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AI - Air Transportation and Impact
DLR - Research theme (Project):L - Human Factors
Location: Köln-Porz
Institutes and Institutions:Institute of Aerospace Medicine > Sleep and Human Factors Research
Deposited By: Sender, Alina
Deposited On:14 Jan 2025 13:58
Last Modified:14 Jan 2025 13:58

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.