elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Querschnitts- und prospektive Zusammenhänge zwischen unregelmäßigem Schlaf und Bluthochdruck in der Hispanic Community Health Study

Fischer, D. und Vetter, C. und Sotres-Alvarez, D. und Ramos, A. und Reid, K.J. und Johnson, D.A. und Kim, Y. und Savin, K.L. und Gallo, L.C. und Mossavar-Rahmani, Y. und Redline, S. und Klerman, E.B. und Cai, J. und Patel, S.R. und Phillips, A.J.K. (2024) Querschnitts- und prospektive Zusammenhänge zwischen unregelmäßigem Schlaf und Bluthochdruck in der Hispanic Community Health Study. In: Somnologie - Abstracts der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V., 28 (Sup 1), Seite 38. 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, 2024-11-14 - 2024-11-16, Essen, Deutschland. doi: 10.1007/s11818-024-00486-z.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Offizielle URL: https://doi.org/10.1007/s11818-024-00486-z

Kurzfassung

Fragestellung: Ein regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus ist neben einer ausreichenden Schlafdauer ein wichtiger Aspekt der Schlafgesundheit. Ziel dieser Studie war es, den Zusammenhang zwischen Schlafregelmäßigkeit und Bluthochdruck in der Hispanic Community Health Study (HCHS) im Querschnitt und prospektiv zu untersuchen. Methoden: Für die Querschnittsanalysen wurden 2.124 Erwachsenen im Alter von 19 bis 64 Jahren eingeschlossen, bei denen im Rahmen der Sueño-Zusatzstudie der HCHS eine Woche lang Aktigraphie-Daten am Handgelenk erhoben wurden. Davon nahmen 1.397 Probanden an der Nachfolgeuntersuchung teil, die bei der Baseline-Erhebung die Kriterien für Bluthochdruck nicht erfüllten (271 Inzidenzfälle, mittlere Nachbeobachtungszeit 5,8 Jahre). Komplexe Survey-Regressionsmodelle wurden verwendet, um (geschlechtsspezifische) Querschnitts- und prospektive Assoziationen zwischen unregelmäßigem Schlaf und der Prävalenz (klinischer systolischer oder diastolischer Blutdruck ≥ 140/90 mmHg) und Inzidenz (aktuelle Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten) von Bluthochdruck zu schätzen. Die Regelmäßigkeit des Schlafes wurde mithilfe zweier aktueller Metriken bestimmt, dem Sleep Regularity Index (SRI, Wertebereich 0-100, höhere Werte = regelmäßigerer Schlaf) und der Composite Phase Deviation (CPD, Wertebereich 0-17, höhere Werte = unregelmäßigerer Schlaf). Ergebnisse: Die Teilnehmer waren im Durchschnitt 40,7 (SE, 0,4) Jahre alt, zu 51,4 % weiblich und hatten einen mittleren BMI von 29,8 (0,2) kg/m2. Prävalenz und Inzidenz von Bluthochdruck betrugen im Schnitt 18,6% bzw. 12,9%. In Querschnittsanalysen war ein unregelmäßigerer Schlaf (niedrigere SRI- und höhere CPD-Werte) signifikant mit einer höheren Prävalenz von Bluthochdruck assoziiert. Pro 10-Einheiten-Verringerung im SRI und pro 1-h Anstieg in der CPD-Metrik erhöhte sich die Prävalenz um 2.4% (p = 0,006) bzw. 3.6 % (p = 0,003). Der CPD-Effekt war bei Männern ausgeprägter (bCPD = 5.7%, p = 0,006) als bei Frauen (bCPD = 1.5%, p = 0,237; pInteraktion = 0,106). In prospektiven Analysen wurden keine signifikanten Assoziationen beobachtet (bSRI = -0.1%, p = 0,894; bCPD = 0,9%, p = 0,399). Schlussfolgerung: Ein unregelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus war in Querschnittsanalysen mit einer erhöhten Prävalenz von Bluthochdruck assoziiert. Wiederholte, prospektive Untersuchungen mit längeren Nachbeobachtungszeiträumen sind erforderlich, um einen potenziell kausalen Zusammenhang zwischen unregelmäßigem Schlaf und kardiovaskulärer Gesundheit weiter aufzuklären.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/211119/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Poster)
Titel:Querschnitts- und prospektive Zusammenhänge zwischen unregelmäßigem Schlaf und Bluthochdruck in der Hispanic Community Health Study
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Fischer, D.dorothee.fischer (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-2122-3938NICHT SPEZIFIZIERT
Vetter, C.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Sotres-Alvarez, D.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Ramos, A.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Reid, K.J.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Johnson, D.A.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kim, Y.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Savin, K.L.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Gallo, L.C.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Mossavar-Rahmani, Y.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Redline, S.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Klerman, E.B.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Cai, J.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Patel, S.R.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Phillips, A.J.K.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2024
Erschienen in:Somnologie - Abstracts der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V.
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:28
DOI:10.1007/s11818-024-00486-z
Seitenbereich:Seite 38
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Schlaf, Gesundheit, kardiovaskulär, Bluthochdruck, Epidemiologie, Kohortenstudie
Veranstaltungstitel:32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
Veranstaltungsort:Essen, Deutschland
Veranstaltungsart:nationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:14 November 2024
Veranstaltungsende:16 November 2024
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Luftfahrt
HGF - Programmthema:Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Schwerpunkt:Luftfahrt
DLR - Forschungsgebiet:L AI - Luftverkehr und Auswirkungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):L - Faktor Mensch
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Schlaf und Humanfaktoren
Hinterlegt von: Sender, Alina
Hinterlegt am:14 Jan 2025 13:58
Letzte Änderung:14 Jan 2025 13:58

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.