Stiegler, Jakob and Lehmann, Franziska (2024) Optimiertes Rollkonzept für den Triebwerksstart an der Piste. Student thesis, TU Dresden.
Full text not available from this repository.
Abstract
In unserer Arbeit planen wir eine nähere Betrachtung der triebwerkslosen Fortbewegung von Flugzeugen, während diese sich am Boden aufhalten. Um dort Emissionen einzusparen, werden diese stattdessen durch ein dafür konzipiertes Fahrzeug, welches elektrisch angetrieben wird, in Richtung der Start- und Landebahn geschleppt. Zu Beginn soll der aktuelle Satus Quo, in welchem die Flugzeuge ihren Vortrieb durch die eigenen Triebwerke generieren, der Nutzung dieser Schlepper gegenübergestellt werden, sowie Unterschiede im operationellem Ablauf hervorgehoben werden. Da an den meisten Flughäfen hohe Auslastungen vorliegen, während sie meist ihre Möglichkeiten ausgereizt haben, was ihren infrastrukturellen Ausbau angeht1, gilt es die Prozesse so zu gestalten, dass keine Verzögerungen im Verkehrsfluss generiert werden. Auch die Anforderungen an die Flugsicherung am Flughafen soll mit einbezogen werden. Für einen praktischen Ansatz setzen wir uns in der zweiten Hälfte der Arbeit mit einem Beispiel auseinander, welches drei verschiedene Szenarien enthält, die sich bezüglich des angenommenen Flughafenlayouts sowie anderer Annahmen unterscheiden. Unser Ziel ist es mit von uns ermittelten oder festgelegten Parametern und Zeitaufwänden, die zeitlichen Einsparpotentiale der Szenarien zu ermitteln und miteinander zu vergleichen. Zu beachtende Ausgestaltungen des operationellen Konzepts und ihre Auswirkungen auf Abfertigung des Beispielverkehrs sollen verdeutlicht werden. Dafür werden die verschieden Szenarien vorgestellt und unteranderem durch die Definition bestimmter Streckenabschnitte, der Zeitbedarf und gegebenenfalls eine angepasste Reihenfolge ermittelt. Die gefunden Erkenntnisse sollen dann ins Verhältnis zueinander gesetzt werden.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/209614/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Student thesis) | ||||||||||||
Title: | Optimiertes Rollkonzept für den Triebwerksstart an der Piste | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 2024 | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Number of Pages: | 29 | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Rollkonzept, Taxiing | ||||||||||||
Institution: | TU Dresden | ||||||||||||
Department: | Verkehrsingenieurwesen / Luftverkehr und Logistik | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Aeronautics | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | Air Transportation and Impact | ||||||||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | ||||||||||||
DLR - Program: | L AI - Air Transportation and Impact | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Integrated Flight Guidance | ||||||||||||
Location: | Braunschweig | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Flight Guidance > Controller Assistance | ||||||||||||
Deposited By: | Diederich, Kerstin | ||||||||||||
Deposited On: | 27 Nov 2024 15:35 | ||||||||||||
Last Modified: | 27 Nov 2024 15:35 |
Repository Staff Only: item control page