elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Digital platforms, multimodal transport, and super apps

Hasselwander, Marc und Lütjens, Klaus und Scheier, Benedikt und Frieske, Benjamin und Ennen, David und Scheelhaase, Janina und Kumar, Shravana und Maertens, Sven (2025) Digital platforms, multimodal transport, and super apps. In: 26th EURO Working Group on Transportation, EWGT 2024, 86, Seiten 207-212. Elsevier B.V.. 26th Euro Working Group on Transportation Meeting (EWGT 2024), 2024-09-04 - 2024-09-06, Lund, Schweden. doi: 10.1016/j.trpro.2025.04.027. ISSN 2352-1457.

[img] PDF
499kB
[img] PDF
435kB

Offizielle URL: https://authors.elsevier.com/sd/article/S2352146525002741

Kurzfassung

While bundling different mobility services has been an objective of transport authorities in recent years (i.e., Mobility as a Service, MaaS), we can now observe a shift where mobility is integrated with non-transport services and activities such as shopping, healthcare, and leisure. Indeed, driven by societal changes and business and market forces, some mobility service providers are offering a plethora of different services within the same platform. As a result, this trend has given rise to transport super apps like Uber, Grab, or Bolt. These companies are competing with super apps from a broad range of industries including communication (WeChat, KakaoTalk), e-commerce (Rappi, Shopee), and financial services (Alipay, Paytm), which, in turn, also target the mobility market. Along with this major paradigm change on how people access services and can chose among a multitude of service providers, this paper applies a multiple case study approach, based on purposive sampling, to examine the evolution of mobility platforms. We also outline changes in business models and revenue streams, and discuss implications and possible future transition pathways for the transport sector.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/207180/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Vortrag)
Titel:Digital platforms, multimodal transport, and super apps
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Hasselwander, Marcmarc.hasselwander (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-0852-5093NICHT SPEZIFIZIERT
Lütjens, KlausKlaus.Luetjens (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-7658-7456NICHT SPEZIFIZIERT
Scheier, BenediktBenedikt.Scheier (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0003-1224-2560NICHT SPEZIFIZIERT
Frieske, Benjaminbenjamin.frieske (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0004-6256-8862NICHT SPEZIFIZIERT
Ennen, DavidDavid.Ennen (at) dlr.dehttps://orcid.org/0009-0000-9324-0027NICHT SPEZIFIZIERT
Scheelhaase, JaninaJanina.Scheelhaase (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kumar, Shravanashravana.kumar (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Maertens, SvenSven.Maertens (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-4618-0946NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:14 Mai 2025
Erschienen in:26th EURO Working Group on Transportation, EWGT 2024
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Nein
Band:86
DOI:10.1016/j.trpro.2025.04.027
Seitenbereich:Seiten 207-212
Herausgeber:
HerausgeberInstitution und/oder E-Mail-Adresse der HerausgeberHerausgeber-ORCID-iDORCID Put Code
Camporeale, R.rosalia.camporeale (at) tft.lth.seNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Zhao, C.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Colovic, A.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Prencipe, L.P.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Verlag:Elsevier B.V.
Name der Reihe:Transportation Research Procedia
ISSN:2352-1457
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Mobility, Transport, Digital platforms, Apps, Business Models, Transport, Maas
Veranstaltungstitel:26th Euro Working Group on Transportation Meeting (EWGT 2024)
Veranstaltungsort:Lund, Schweden
Veranstaltungsart:internationale Konferenz
Veranstaltungsbeginn:4 September 2024
Veranstaltungsende:6 September 2024
Veranstalter :LTH, Lund University
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Verkehrssystem
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V VS - Verkehrssystem
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte
Standort: Berlin-Adlershof , Braunschweig , Hamburg , Köln-Porz , Stuttgart
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrsforschung > Verkehrsmärkte und -angebote
Institut für Luftverkehr > Lufttransportmanagement
Institut für Luftverkehr > Luftverkehrsökonomie
Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung
Institut für Verkehrssystemtechnik > Digitalisierter Schienenverkehr und -betrieb
Hinterlegt von: Lütjens, Klaus
Hinterlegt am:08 Okt 2024 10:32
Letzte Änderung:05 Aug 2025 16:29

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.