Dorn, Markus (2024) MEPA: Growing fresh food for humanitarian crisis response. DLR Colloquium "Technologies for Humanitarian Relief", 2024-03-06, online.
|
PDF
5MB |
Kurzfassung
Bei dem Projekt MEPA handelt es sich um eine Mobile Entfaltbare Pflanzenanbaueinheit für den Einsatz in humanitären Krisengebieten (z.B. Flüchtlingscamps), an Orten von Naturkatastrophen sowie in klimatisch un-wirtlichen Gebieten (z.B. Wüsten). Das MEPA-System integriert speziell in der Raumfahrt entwickelte Techno-logien und Verfahren zu einem neuartigen Pflanzen-Kultivierungssystem. Durch ein ressourcen-effizientes und ortsunabhängiges Produzieren von lebensnotwendigen frischen Nahrungsmitteln, soll das MEPA System in ei-nem mittelfristigen Zeithorizont (bis zur Wiederherstellung der lokalen Infrastruktur) einen signifikanten Beitrag zur Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung leisten.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/206494/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||
| Titel: | MEPA: Growing fresh food for humanitarian crisis response | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 6 März 2024 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Humanitarian technologies; Hydroponics | ||||||||
| Veranstaltungstitel: | DLR Colloquium "Technologies for Humanitarian Relief" | ||||||||
| Veranstaltungsort: | online | ||||||||
| Veranstaltungsart: | Workshop | ||||||||
| Veranstaltungsdatum: | 6 März 2024 | ||||||||
| Veranstalter : | DLR | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Technik für Raumfahrtsysteme | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R SY - Technik für Raumfahrtsysteme | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Projekt EDEN LUNA, R - Projekt EDEN Next Generation Phase II [SY] | ||||||||
| Standort: | Bremen | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Raumfahrtsysteme > Systemanalyse Raumsegment | ||||||||
| Hinterlegt von: | Schubert, Daniel | ||||||||
| Hinterlegt am: | 25 Sep 2024 12:01 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 25 Sep 2024 12:01 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags