Haidinger, Raphael (2024) The Economic Feasibility to Reach CO2 Neutrality in the EU Aviation Industry until 2050 via Hydrogen. Master's, Technische Universität München.
Full text not available from this repository.
Abstract
Ein Kohlenstoffdioxid (CO2) neutraler Flugsektor im Jahr 2050 kann die Nachhaltigkeitsziele der Europäischen Union entscheidend beeinflussen. In dieser Arbeit werden die wirtschaftlichen Auswirkungen der Einführung von Wasserstoff als Flugtreibstoff in verschiedenen Formen untersucht. Die Studie analysiert die Auswirkungen verschiedener Szenarien auf die Nachfrage als Ausdruck der Wirtschaftlichkeit unter Einhaltung von vorgegebenen Emissionszielen. Die möglichen Nachfrageänderungen, resultierend aus der Einführung von Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Fuels als Kerosinersatz, werden mit Hilfe eines Maximierungsproblems berechnet. Somit wird ersichtlich, dass trotz anfänglichen Nachfragerückgängen im intraeuropäischen Flugverkehr aufgrund von Preissteigerungen auf lange Sicht ein profitables Wirtschaften ermöglicht wird. Darüber hinaus kann der interkontinentale Flugverkehr durchweg eine Nachfrage über dem Niveau von 2019 aufrechterhalten und somit seinen Gewinn kontinuierlich steigern. Im Vergleich zu einem uneingeschränkten Referenzszenario erleiden beide Sektoren Nachfragereduzierungen aufgrund höherer Treibstoffkosten und marktbasierten Emissionsmaßnahmen, was jedoch mit der CO2-Neutralität ab 2050 geringeres Ausmaß annimmt. Marktbasierte Maßnahmen wie das EU-Emissionshandelssystem und eine mögliche Steuer auf Kerosin können im Beobachtungszeitraum die CO2-Emissionen weiter absenken als vorgegeben. Zusammenfassend belegt diese Arbeit eine langfristige Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff im Flugsektor.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/206277/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Master's) | ||||||||
Title: | The Economic Feasibility to Reach CO2 Neutrality in the EU Aviation Industry until 2050 via Hydrogen | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | June 2024 | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Number of Pages: | 103 | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | Wasserstoff, Luftverkehr, Nachhaltige Energieträger | ||||||||
Institution: | Technische Universität München | ||||||||
Department: | TUM School of Management | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||
HGF - Program Themes: | Transport System | ||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||
DLR - Program: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, V - SYSTÖK - Strategische Optionen für Energieträger im Verkehr | ||||||||
Location: | Köln-Porz | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Air Transport > Air Transport Economics | ||||||||
Deposited By: | Oesingmann, Katrin | ||||||||
Deposited On: | 14 Oct 2024 09:29 | ||||||||
Last Modified: | 14 Oct 2024 09:29 |
Repository Staff Only: item control page