elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Konzepte zur Umrüstung von KWK-Anlagen: Multikriterielle Bewertung aus System- und Anlagenperspektive

Cao, Karl-Kien and Meurer, Andreas and Nitsch, Felix and Witte, Francesco and Eschweiler, Jana and Stamme, Franziska and Hofmann, Mathias and Kießling, Niklas and Koll, Gerrit and Petersen, Erik and Penkuhn, Mathias (2024) Konzepte zur Umrüstung von KWK-Anlagen: Multikriterielle Bewertung aus System- und Anlagenperspektive. Symposium zur kommunalen Wärmeplanung, 2024-04-17 - 2024-04-18, Berlin.

[img] PDF
831kB

Official URL: https://www.forschungsnetzwerke-energie.de/esys7

Abstract

Für die erfolgreiche Dekarbonisierung der Prozesswärmeversorgung nimmt die Umrüstung fossil-gefeuerter KWK-Anlagen eine Schlüsselrolle ein. Die Erhaltung heutiger Standorte bietet häufig zwei wesentliche Vorteile: Verbrauchernähe und vorhandene Infrastruktur. Zur Umrüstung bzw. Umwidmung einer Bestandsanlage existiert im Prinzip eine Vielfalt an Technologien, welche zur Versorgung mit erneuerbarer Energie und Flexibilisierung in Frage kommen. Zu berücksichtigen sind aber standortspezifische Voraussetzungen, wie die verfügbaren Flächen für erneuerbare Stromerzeugungsanlagen, Zukunftserwartungen sowie eine Reihe regulatorischer Rahmenbedingungen. Mögliche Entscheidungen für ein bestimmtes Anlagen- und Betriebskonzept betreffen also zumeist eine komplexe Sachlage. Ein Vergleich der „Performance“ unterschiedlicher Alternativen wird allerdings erst nach einer konkreteren Planung möglich. Diese kann wiederum nur für eine stark begrenzte Anzahl von Konzepten durchgeführt werden. Im Forschungsprojekt SecöndLife wird eine Methodik entwickelt, welche neben der betriebswirtschaftlichen Perspektive eines KWK-Anlagenbetreibers zusätzlich Informationen aus dem Gesamtenergieversorgungssystem adaptiv einbezieht. Hierfür sollen mehrere Umrüstungskonzepte für KWK-Bestandsanlagen (inklusive eines konkreten Fallbeispiels für ein Raffinerie-Kraftwerk) auch hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen untersucht und generisch bewertet werden. Ein Fokus liegt hierbei auf Lösungen zur Weiternutzung von Infrastruktur und auf der verwendeten Speichertechnologie - neben Batteriespeichern und chemischen Energieträgern insbesondere Wärmespeicher in Verbindung mit Hochtemperatur-Wärmepumpen. Aus den Ergebnissen soll ein Anwendertool entstehen, welches einerseits zur strategischen Entscheidungsunterstützung für die Dekarbonisierung Prozesswärme auskoppelender KWK-Anlagen genutzt werden kann. Andererseits soll hiermit ein gesamtheitlicheres Verständnis geschaffen werden, sodass der Nutzen unterschiedlicher Konzepte im Kontext der Energiewende – wenn auch betriebswirtschaftlich weniger attraktiv – für unterschiedliche Zielgruppen (z.B. Regulatoren) deutlich wird.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/205123/
Document Type:Conference or Workshop Item (Poster)
Title:Konzepte zur Umrüstung von KWK-Anlagen: Multikriterielle Bewertung aus System- und Anlagenperspektive
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Cao, Karl-KienUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-9720-0337UNSPECIFIED
Meurer, AndreasUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-6611-6418UNSPECIFIED
Nitsch, FelixUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-9824-3371UNSPECIFIED
Witte, FrancescoUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-4019-0390UNSPECIFIED
Eschweiler, JanaInstitut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Stamme, FranziskaInstitut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Hofmann, MathiasUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-1541-3874UNSPECIFIED
Kießling, NiklasUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Koll, GerritUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Petersen, ErikUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Penkuhn, MathiasUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:April 2024
Refereed publication:No
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Wärmespeicherkraftwerk, Energiesystemmodelle, Energiewende, REMix, AMIRIS
Event Title:Symposium zur kommunalen Wärmeplanung
Event Location:Berlin
Event Type:national Conference
Event Start Date:17 April 2024
Event End Date:18 April 2024
Organizer:Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH
HGF - Research field:Energy
HGF - Program:Energy System Design
HGF - Program Themes:Energy System Transformation
DLR - Research area:Energy
DLR - Program:E SY - Energy System Technology and Analysis
DLR - Research theme (Project):E - Systems Analysis and Technology Assessment
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Networked Energy Systems > Energy Systems Analysis, ST
Deposited By: Cao, Dr.-Ing. Karl-Kien
Deposited On:08 Jul 2024 08:33
Last Modified:08 Jul 2024 08:33

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.