elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Entwicklung des Bedarfs für ausgewählte Metalle in Fahrzeugen

Özcapaci, Yeliz (2024) Entwicklung des Bedarfs für ausgewählte Metalle in Fahrzeugen. Bachelor's, Hochschule Esslingen.

[img] PDF - Only accessible within DLR
1MB

Abstract

Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurden die Materialbestandteile von Fahrzeugen des Personen- und Transportverkehrs analysiert und ausgewertet. Dafür werden drei Forschungsfragen gestellt: Wie hoch sind die typischen Massen an Stahl, Aluminium und Kupfer in Fahrzeugen verschiedener Fahrzeugklassen und unterschiedlicher Antriebsarten? Wie entwickeln sie sich bis 2050? Wie hoch ist der daraus resultierende globale Materialbedarf für die Fahrzeugindustrie bis 2050? Um diese Forschungsfragen zu beantworten, wurden quantitative Studien zu den Materialanteilen in heute gängigen Fahrzeugen ausgewertet. Eine Auswertung weiterer Studien behandelte die mögliche Änderung der im Automobil verbauten Metall-Mengen. Aus Studien, die verschiedene Szenarien betrachten, wurden zudem Zahlen der Neuzulassungen bis 2050 verwendet. Aus der Kombination der letzten beiden Schritte gingen dann Zahlenwerte für die erwartbare Veränderung des globalen Materialbedarfs für Fahrzeuge der drei untersuchten Metalle hervor. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Bestandteile insbesondere in Personenkraftwagen zukünftig, vor allem wegen dem langfristigen Ziel des Leichtbaus, verändern werden. Während der prozentuale Anteil von Stahl und Kupferanteil in PKWs zurückgeht, steigt der Anteil von Aluminium. Simultan verhält es sich mit den Massen in kg pro Fahrzeug. Der Masseanteil von Stahl sinkt stark. Das Gewicht pro Fahrzeug sinkt ebenfalls bei Kupfer. Der Aluminiumanteil bleibt nahezu gleich, wobei ein geringfügiges Wachstum verzeichnet wird. Der globale Materialbedarf zeigt einen deutlichen Anstieg für alle drei Metalle. Das hat vor allem mit den Zahlen der Neuzulassungen zu tun. Aufbauend auf dieser Arbeit ist eine präzisere Analyse möglich, um die Zusammenhänge zwischen einem nachhaltigeren Energie- und Verkehrssystem, dem daraus resultierenden Energiebedarf und dem globalen Rohstoffbedarf zu analysieren.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/202600/
Document Type:Thesis (Bachelor's)
Title:Entwicklung des Bedarfs für ausgewählte Metalle in Fahrzeugen
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Özcapaci, YelizHochschule EsslingenUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2024
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:82
Status:Published
Keywords:Rohstoffbedarf, Verkehr, Szenarien, Stahl, Kupfer, Aluminium
Institution:Hochschule Esslingen
Department:Angewandte Naturwissenschaften, Energie-und Gebäudetechnik
HGF - Research field:Energy
HGF - Program:Energy System Design
HGF - Program Themes:Energy System Transformation
DLR - Research area:Energy
DLR - Program:E SY - Energy System Technology and Analysis
DLR - Research theme (Project):E - Systems Analysis and Technology Assessment
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Networked Energy Systems > Energy Systems Analysis, ST
Deposited By: Naegler, Tobias
Deposited On:05 Feb 2024 11:27
Last Modified:05 Feb 2024 11:27

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.