Sand, Stephan und Schmidhammer, Martin und Gentner, Christian und Ponte Mueller, Fabian (2023) Webinar 6G, JOINT COMMUNICATION AND SENSING. DLR. [sonstige Veröffentlichung]
|
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
4MB |
Kurzfassung
Das Webinar gibt einen Überblick über die nächste Generation Mobilfunk 6G und wie 6G neue Anwendungen mittels Joint Communications and Sensing (JC&S), d.h. gleichzeitige Kommunikation und Wahrnehmung, ermöglichen wird. Ausgehend von 4G LTE und 5G, die mobile Datenübertragung sowie aktive Positionierung für Mobilgeräte bereitstellen, wird JC&S insbesondere die Umfeld-Wahrnehmung in Räumen und Fahrzeugen sowie die Gestenerkennung ermöglichen. Um das Potential von 6G und JC&S zu verstehen, führt das Seminar in die für Sensing relevanten Ausbreitungsmechanismen der Funkwellen ein und stellt geeignete Mess-, Ortungs- und Erkennungsverfahren vor.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/202403/ | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | sonstige Veröffentlichung | ||||||||||||||||||||
| Titel: | Webinar 6G, JOINT COMMUNICATION AND SENSING | ||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
| Datum: | 20 September 2023 | ||||||||||||||||||||
| Erschienen in: | Webinar | ||||||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Verlag: | DLR | ||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | 6G, joint communication and sensing (JCAS), integrated sensing and communication (ISAC), tutorial | ||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Straßenverkehr | ||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | V ST Straßenverkehr | ||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - KoKoVI - Koordinierter kooperativer Verkehr mit verteilter, lernender Intelligenz, V - KoBoL - Koordinierte autonome Boden-Luft-Systeme für eine neue Rettungsmobilität | ||||||||||||||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Kommunikation und Navigation > Nachrichtensysteme | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Sand, Dr Stephan | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 25 Jan 2024 16:12 | ||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 25 Jan 2024 16:12 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags