Jäger, Lukas (2023) Optimierung der Scan-Methode zur Flussdichtemessung an Rohrreceivern. Bachelorarbeit, Hochschule Düsseldorf.
|
PDF
5MB |
Kurzfassung
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein kamerabasiertes Messverfahren zur Bestimmung der Flussdichteverteilung am HPMS-II Flüssigsalzröhren-Receiver des Instituts für Solarforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Jülich erprobt, weiter automatisiert und optimiert. Es haben umfangreiche Messungen zur Bestimmung der Flussdichteverteilung stattgefunden. Diese wurden erstmalig mit einer CMOS-Kamera durchgeführt. Weitere Optimierungsansätze wurden sowohl hardwaretechnisch sowie softwaretechnisch umgesetzt. So wurde eine Hardwareanpassung in Belichtungszeit- und Kamerapositionsvariierungen durchgeführt. Softwaretechnisch wurde ein Algorithmus programmiert, welcher den Blooming-Effekt egalisiert
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/199982/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Bachelorarbeit) | ||||||||
| Titel: | Optimierung der Scan-Methode zur Flussdichtemessung an Rohrreceivern | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 2023 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 73 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Flussdichtemessung mit optischen Methoden, Rohrreceiver, Flussdichteverteilung, Radiometerbasierte Verfahren | ||||||||
| Institution: | Hochschule Düsseldorf | ||||||||
| Abteilung: | Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||
| HGF - Programm: | Materialien und Technologien für die Energiewende | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Thermische Hochtemperaturtechnologien | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E SW - Solar- und Windenergie | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Intelligenter Betrieb | ||||||||
| Standort: | Jülich | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Solarforschung > Solare Kraftwerktechnik | ||||||||
| Hinterlegt von: | Raeder, Dr. Christian | ||||||||
| Hinterlegt am: | 06 Dez 2023 12:05 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 06 Dez 2023 12:05 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags