Schnellenbach-Held, Martina and Müller, Julian and Welsch, Torsten and Rattenbacher, Bernd and Tell, Karsten and Sperl, Matthias (2023) Habitate auf Himmelskörpern? – Ein Beitrag: Betonerhärtung unter Schwerelosigkeit. Berichte aus dem konstruktiven Ingenieurbau, pp. 139-146. Technische Universität Berlin, Fachgebiet Statik der Baukonstruktionen. ISSN 0724-3197.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR
- Postprint version (accepted manuscript)
857kB |
Abstract
Die Errichtung von Habitaten auf Himmelskörpern wie dem Mond oder auch dem Mars ist aufgrund der Fortschritte in der Raumfahrt in greifbare Nähe gerückt. Hinsichtlich der Identifikation geeigneter Konstruktionsmaterialien steht neben verschiedenen anderen Werkstoffen auch Beton zur Auswahl. Im Projekt MASON wird untersucht, welche Einflüsse die Mikrogravitation auf die Erhärtung und die Eigenschaften von Beton hat. Hierzu wurden Experimente auf der internationalen Raumstation (ISS) in realer Schwerelosigkeit durchgeführt. Auf der Erde wurden parallel Proben unter Erdgravitation und unter simulierter Schwerelosigkeit hergestellt. Hierfür kamen, erstmalig in der Betonentwicklung, Klinostaten und Random Positioning Machines zum Einsatz - Gerätschaften, die normalerweise in den Lebenswissenschaften verwendet werden. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen sollen jedoch nicht nur Erkenntnisse zum Bauen unter Schwerelosigkeit abgeleitet werden, sondern es soll auch festgestellt werden, ob die Charakterisierung von Betonen, die ohne äußere Einflüsse wie Auftrieb oder Sedimentation erhärten, tiefere Einblicke in das Erstarrungsverhalten ermöglichen. Ziel ist dabei, sowohl für das Bauen auf der Erde als auch auf dem Mond Rückschlüsse hinsichtlich eines reduzierten Zementanteils im Beton zu ziehen und damit ein wirtschaftlicheres und nachhaltigeres Bauen zu ermöglichen. Nachfolgend wird über das Projekt MASON, den eigens hierfür entwickelten MASON Concrete Mixer, den Einsatz von Klinostaten in der Betonforschung und die Untersuchungen an den hiermit hergestellten Betonprobekörpern berichtet.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/197353/ | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Article | ||||||||||||||||||||||||||||
Title: | Habitate auf Himmelskörpern? – Ein Beitrag: Betonerhärtung unter Schwerelosigkeit. | ||||||||||||||||||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||||||||||||||||||
Date: | 2023 | ||||||||||||||||||||||||||||
Journal or Publication Title: | Berichte aus dem konstruktiven Ingenieurbau | ||||||||||||||||||||||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||||||||||||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||||||||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||||||||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||||||||||||||||||
Page Range: | pp. 139-146 | ||||||||||||||||||||||||||||
Publisher: | Technische Universität Berlin, Fachgebiet Statik der Baukonstruktionen | ||||||||||||||||||||||||||||
ISSN: | 0724-3197 | ||||||||||||||||||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||||||||||||||||||
Keywords: | Beton, Schwerelosigkeit, MASON | ||||||||||||||||||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||||||||||||||||||
HGF - Program: | Space | ||||||||||||||||||||||||||||
HGF - Program Themes: | Research under Space Conditions | ||||||||||||||||||||||||||||
DLR - Research area: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||||||||||||
DLR - Program: | R FR - Research under Space Conditions | ||||||||||||||||||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | R - Model systems | ||||||||||||||||||||||||||||
Location: | Köln-Porz | ||||||||||||||||||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Materials Physics in Space | ||||||||||||||||||||||||||||
Deposited By: | Sperl, Matthias | ||||||||||||||||||||||||||||
Deposited On: | 25 Sep 2023 07:07 | ||||||||||||||||||||||||||||
Last Modified: | 25 Sep 2023 07:07 |
Repository Staff Only: item control page