Altinkum, Marcel-Sinan (2023) Generation Z langfristig halten? Eine Ermittlung der Mitarbeiterbindung und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Commitment-Steigerung bei der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Master's, IU.
Full text not available from this repository.
Abstract
Die Konkurrenz um Talente auf dem Arbeitsmarkt nimmt durch Entwicklungen wie dem demografischen Wandel kontinuierlich zu. Um diesen Kampf um Arbeitskräfte möglichst zu meiden, ist die Bindung des Bestandspersonals für Organisationen von entscheidender Bedeutung. Durch die zurzeit in die Erwerbstätigkeit einsteigende Generation Z ergeben sich Chancen in der Personalgewinnung, jedoch weist diese Altersgruppe eine besonders hohe Fluktuation auf. Arbeitgeber sollten die Anforderungen der jungen Arbeitnehmergruppe kennen, um sie möglichst lange zu halten. Die vorliegende Thesis untersucht die Mitarbeiterbindung der Generation Z am Beispiel der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Der Fokus liegt auf der quantitativen Bestimmung des Bindungsgrads jener Zielgruppe sowie der Erarbeitung von Maßnahmen, mithilfe derer das Unternehmen die Mitarbeiterbindung ausbauen kann. Im Rahmen einer computergestützten Mitarbeiterbefragung wird eine auffallend hohe Fluktuation und niedrige Bindung der Generation Z bei der Flughafen Köln/Bonn GmbH festgestellt. Die Organisation sollte daher in Maßnahmen investieren, welche die arbeitsbezogenen Bedürfnisse der Zielgruppe bestmöglich erfüllen, um die Dauer ihrer Unternehmenszugehörigkeit auszubauen.Diese beinhalten u. a. Entwicklungspläne, Weiterbildungsmöglichkeiten, Expertenlaufbahnen und Modernisierungen der Büroräume. Die Arbeitsergebnisse sind für das Unternehmen von hoher Relevanz, da sie den Status quo der Mitarbeiterbindung bei der Generation Z und Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der erfassten Missstände aufzeigen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/196404/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Master's) | ||||||||
Additional Information: | Betreuer: Dr. Sven Maertens (LV-OEK) | ||||||||
Title: | Generation Z langfristig halten? Eine Ermittlung der Mitarbeiterbindung und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Commitment-Steigerung bei der Flughafen Köln/Bonn GmbH | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 22 May 2023 | ||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | Mitarbeiterbindung, Generation Z, Drei-Komponenten-Modell des Commitments, Online-Befragung, Flughafen | ||||||||
Institution: | IU | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||
HGF - Program Themes: | Transport System | ||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||
DLR - Program: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte, V - Ökonver II, L - Air Transport Operations and Impact Assessment | ||||||||
Location: | Köln-Porz | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Air Transport > Air Transport Economics | ||||||||
Deposited By: | Maertens, Dr. Sven | ||||||||
Deposited On: | 04 Aug 2023 10:00 | ||||||||
Last Modified: | 04 Aug 2023 10:00 |
Repository Staff Only: item control page