elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

MAIN DEGRADATION MECHANISMS IN PEMFC AND HOW TO ANALYZE THEM

Gazdzicki, Pawel (2023) MAIN DEGRADATION MECHANISMS IN PEMFC AND HOW TO ANALYZE THEM. Brennstoffzelle, Batterie, elektrischer Antrieb – Anforderungen und Absicherung, 2023-07-04 - 2023-07-05, Zwickau.

[img] PDF
5MB

Abstract

Im Schwerlastverkehr sind auf Brennstoffzellen (BZ) basierende Antriebe reinen Batterieantrieben überlegen. Die Vorteile sind insbesondere schnelles Auftanken und große Energiekapazitäten bei relativ geringem Gewicht. Daher ist die BZ eine Schlüsseltechnologie, um den Schwerlastverkehr zu dekarbonisieren. Die verschiedenen Anwendungen – LKW, Schiffe, Züge und Flugzeuge – erfordern unterschiedliche BZ-Leistungen (300 kW bis mehrere MW) und weisen sehr unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich der Betriebsbedingungen auf. Eine gemeinsame Anforderung ist eine hohe Lebensdauer von >25.000 Betriebsstunden. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, werden im Rahmen es EU-Projekts PEMTASTIC neue langzeitstabile Membran-Elektroden-Einheiten und geeignete Testprozeduren entwickelt. Dabei werden für LKW repräsentative BZ-Test-Protokolle aus realen Fahrprofilen sowie Hybridisierungsstrategien und Systemanforderungen abgeleitet. Die BZ-Testprotokolle beinhalten Last-Profile sowie Testprotokolle für beschleunigte Alterung, die sowohl für Stacks als auch für Einzelzellen definiert werden. Messungen an differentiellen Einzelzellen dienen nicht nur dem experimentellen Nachweis der Lebensdauer, sondern sind, zusammen mit umfangreichen Ex-situ-Analysen, essentieller Input für die Parametrierung von Degradationsmodellen, die wiederum als Input für die Verbesserung von MEAs dienen. Darüber hinaus wird die Degradationsanalyse der MEAs, BPP und Dichtungen aus einem beschleunigten Alterungstests mit erhöhter Betriebstemperatur diskutiert, der in einem metallischen Stack mit lokaler Analytik durchgeführt wird.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/196224/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:MAIN DEGRADATION MECHANISMS IN PEMFC AND HOW TO ANALYZE THEM
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Gazdzicki, PawelUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-5728-7861UNSPECIFIED
Date:July 2023
Refereed publication:No
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:PEMFC, Fuel Cell, Durability, MEA
Event Title:Brennstoffzelle, Batterie, elektrischer Antrieb – Anforderungen und Absicherung
Event Location:Zwickau
Event Type:national Conference
Event Start Date:4 July 2023
Event End Date:5 July 2023
Organizer:DVM
HGF - Research field:Energy
HGF - Program:Materials and Technologies for the Energy Transition
HGF - Program Themes:Chemical Energy Carriers
DLR - Research area:Energy
DLR - Program:E SP - Energy Storage
DLR - Research theme (Project):E - Electrochemical Processes
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Engineering Thermodynamics > Electrochemical Energy Technology
Deposited By: Gazdzicki, Dr. Pawel
Deposited On:22 Aug 2023 17:19
Last Modified:24 Apr 2024 20:56

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.