elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Urban Air Mobility - Über Visionen und Hürden der Umsetzung

Schuchardt, Bianca Isabella (2023) Urban Air Mobility - Über Visionen und Hürden der Umsetzung. VDI/VDE-GMA Fachausschusssitzung Mechatronik, 10. Mai 2023, Paderborn / online.

Full text not available from this repository.

Abstract

Wer träumt nicht davon, dem alltäglichen Stau zu entgehen und in ein Lufttaxi zu steigen? Einfach abheben und die dritte Dimension nutzen, um schneller, komfortabler und effizienter voran zu kommen. Diese neue Mobilität – im Englischen Urban Air Mobility (UAM) – hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Hype erfahren. Die Idee ist jedoch nicht ganz neu. Schon Henry Ford prognostizierte 1940: „Merkt euch meine Worte: Eine Kombination aus Fluggerät und Automobil wird kommen. Sie mögen lächeln, aber es wird kommen.“ Aber wie weit ist die Vision einer urbanen Mobilität inzwischen Wirklichkeit geworden und wie steht es dabei um die Themen Effizienz, Sicherheit, Umsetzbarkeit, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit? Das Projekt „HorizonUAM – Forschung für den urbanen Luftverkehr“ am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) soll erste Antworten liefern. Im Fokus stehen die Bausteine Vehikel, Infrastruktur, Betrieb und Akzeptanz. Kompetenzen und aktuelle Forschungsinhalte in den Bereichen Antriebstechnik, Flugsystemtechnik, Kommunikation und Navigation werden im Zusammenspiel mit den Erkenntnissen der modernen Flugführung und des Flughafenwesens betrachtet. Szenarien für eine potenzielle Marktdurchdringung durch UAM bis 2050 werden im Rahmen des Projektes analysiert. Resultierende ökonomische Aspekte wie die Vehikelauslastung und das Kosten-Nutzen-Potenzial werden dann anhand einer Gesamtsystemmodellierung bewertet. Außerdem werden Systementwürfe für zukünftige Lufttaxis anhand verschiedener Vehikelkonzepte und möglicher Onboard-Systeme entwickelt. Dies geschieht auf Grundlage von Sicherheitsaspekten und der Zulassungsfähigkeit von Autonomiefunktionen. Die Analyse von Flugführungsstrategien und Vorgehensweisen zur Sequenzierung beziehungsweise Staffelung landender und startender Lufttaxis insbesondere an Vertidromen ist ein weiterer zentraler Bestandteil des Projekts. Das HorizonUAM-Team wird ausgewählte Konzepte zur Flugführung, Navigation und Kommunikation von Lufttaxis am Vertidrom anhand einer umfangreichen Flugkampagne demonstrieren, bei der Drohnen in einer skalierten Modellstadt fliegen werden. Im Vortrag wird Frau Dr. Schuchardt eine Einführung in das Thema Urban Air Mobility geben und ausgewählte Zwischenergebnisse des DLR-Forschungsprojekts HorizonUAM präsentieren.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/195960/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Urban Air Mobility - Über Visionen und Hürden der Umsetzung
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Schuchardt, Bianca IsabellaUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-1251-3594UNSPECIFIED
Date:10 May 2023
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Urban Air Mobility, Vertiport, Lufttaxi
Event Title:VDI/VDE-GMA Fachausschusssitzung Mechatronik
Event Location:Paderborn / online
Event Type:Other
Event Dates:10. Mai 2023
Organizer:VDI/VDE
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Air Transportation and Impact
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AI - Air Transportation and Impact
DLR - Research theme (Project):L - Integrated Flight Guidance
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Flight Guidance > Unmanned Aircraft Systems
Deposited By: Schuchardt, Dr.-Ing. Bianca Isabella
Deposited On:10 Aug 2023 10:53
Last Modified:10 Aug 2023 10:53

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.