Volkert, Hans (2023) FA-GEM: Ordentliche Professur für Meteorologie in München zum 1.4.1923: August Schmauß tauscht Beschäftigungen an Landeswetterwarte und Universität. Mitteilungen DMG, 2023 (1), pp. 24-26. Deutsche Meteorologische Gesellschaft. ISSN 0177-8501.
![]() |
PDF
- Published version
1MB |
Official URL: https://www.dmg-ev.de/wp-content/uploads/2023/03/1_2023_online.pdf
Abstract
In München wurde 1878 die Königlich Bayerische Meteorologische Centralstation begründet (vAn eimern, 1979), deren Direktoren ab 1890 Lehraufträge für Meteorologie und Klimatologie an der dortigen Universität innehatten, teilweise abgehalten am Polytechnikum (heutige Technische Universität). Im Wintersemester 1908/1909 begann der im Juli zuvor habilitierte Privatdozent August Schmauß seine, sich schließlich über mehr als 40 Jahre erstreckende, Lehrtätigkeit mit einer zweistündigen Vorlesung über „die Ergebnisse der Drachen- und Registrierballonaufstiege“ (LMU 1908/09, S. 38). Ab 1910 amtierte Schmauß als Direktor der Centralstation, 1917 wurde er dazu zum Honorarprofessor an der Universität München ernannt (Volkert, 2022). Im Frühjahr 1922 erhielt Schmauß einen Ruf als Nachfolger von Gustav Hellmann nach Berlin. Er lehnt diesen ab, nachdem ihm ein ordentlicher Lehrstuhl in der philosophischen Fakultät, Sektion II (Naturwissenschaften) ab dem Sommersemester 1923 zugesagt wurde und dazu ein, schon lange benötigter, Neubau für den inzwischen als Bayerische Landeswetterwarte firmierenden regionalen Wetterdienst (letztere Zusage konnte allerdings nicht realisiert werden). Diese Notiz präsentiert das „Gründungsdokument“ für die am 1. April 1923 errichtete ordentliche Professur an der Universität München und diskutiert seinen Inhalt, auch als Grundlage für einen „Akademischen Nachmittag“ am 30. März 2023 in der Kleinen Aula des Hauptgebäudes der Universität München zur 100. Wiederkehr dieses für die deutsche Meteorologie wichtigen Ereignisses.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/194142/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Article | ||||||||
Title: | FA-GEM: Ordentliche Professur für Meteorologie in München zum 1.4.1923: August Schmauß tauscht Beschäftigungen an Landeswetterwarte und Universität | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 2 March 2023 | ||||||||
Journal or Publication Title: | Mitteilungen DMG | ||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||
Volume: | 2023 | ||||||||
Page Range: | pp. 24-26 | ||||||||
Editors: |
| ||||||||
Publisher: | Deutsche Meteorologische Gesellschaft | ||||||||
ISSN: | 0177-8501 | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | Meteorologie an der Universität München, Geschichte der Meteorologie, Errichtung eines Ordinariats für Meteorologie | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||
HGF - Program: | Space | ||||||||
HGF - Program Themes: | Earth Observation | ||||||||
DLR - Research area: | Raumfahrt | ||||||||
DLR - Program: | R EO - Earth Observation | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | R - Atmospheric and climate research | ||||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Atmospheric Physics > Transport Meteorology | ||||||||
Deposited By: | Volkert, Dr. Hans | ||||||||
Deposited On: | 03 Mar 2023 09:31 | ||||||||
Last Modified: | 03 Mar 2023 09:31 |
Repository Staff Only: item control page