elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

THE CELLULAR RESPONSE OF PRIMARY ASTROCYTES TO HEAVY ION EXPOSURE

Roggan, M.D. und Kronenberg, J. und Wollert, E. und Hoffmann, S. und Nisar, H. und Konda, B. und Diegeler, S. und Liemersdorf, C. und Hemmersbach, R. und Hellweg, C.E. (2023) THE CELLULAR RESPONSE OF PRIMARY ASTROCYTES TO HEAVY ION EXPOSURE. 2023 NASA Human Research Program Investigators’ Workshop, 2023-02-07 - 2023-02-09, Galveston Island, USA.

Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.

Kurzfassung

Primary murine astrocytes were fully proficient for repair of DNA double strands breaks induced by low- and high-LET radiation (carbon and iron ions) and radioresistant as cell cycle arrests and massive cell death were not observed.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/194133/
Dokumentart:Konferenzbeitrag (Poster)
Titel:THE CELLULAR RESPONSE OF PRIMARY ASTROCYTES TO HEAVY ION EXPOSURE
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Roggan, M.D.Radiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, Germany; denise.roggan (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Kronenberg, J.Radiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, Germany and Microgravity User Support Center (MUSC), German Aerospace Center (DLR), Cologne, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Wollert, E.Radiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, Germany and Present address: Forschungszentrum Jülich, Jülich, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hoffmann, S.Radiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, Germany and Gravitational Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Nisar, H.Radiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Konda, B.Radiation Biology Department, Institute of Aerospace Medicine, German Aerospace Center (DLR), Cologne, GermanyNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Diegeler, S.Radiation Biology Department, German Aerospace Center (DLR), Institute of Aerospace Medicine, Cologne and Department of Radiation Oncology, Harold C. Simmons Comprehensive Cancer Center, U.T. Southwestern Medical Center, Dallas, TX, USANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Liemersdorf, C.Christian.Liemersdorf (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-8407-5226NICHT SPEZIFIZIERT
Hemmersbach, R.Ruth.Hemmersbach (at) dlr.deNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hellweg, C.E.Christine.Hellweg (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-2223-3580NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:Februar 2023
Referierte Publikation:Ja
Open Access:Nein
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Status:veröffentlicht
Stichwörter:Primary murine astrocytes, low- and high-LET radiation
Veranstaltungstitel:2023 NASA Human Research Program Investigators’ Workshop
Veranstaltungsort:Galveston Island, USA
Veranstaltungsart:Workshop
Veranstaltungsbeginn:7 Februar 2023
Veranstaltungsende:9 Februar 2023
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Raumfahrt
HGF - Programmthema:Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Schwerpunkt:Raumfahrt
DLR - Forschungsgebiet:R FR - Forschung unter Weltraumbedingungen
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):R - NeuroSpace
Standort: Köln-Porz
Institute & Einrichtungen:Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Strahlenbiologie
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin > Gravitationsbiologie
Hinterlegt von: Kopp, Kerstin
Hinterlegt am:20 Mär 2023 08:50
Letzte Änderung:24 Apr 2024 20:54

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.