Nobis, Claudia (2022) Die Auswirkungen der Pandemie auf die Nutzung des ÖPNV. Deutscher Nahverkehrstag, 2022-06-13 - 2022-06-15, Koblenz.
Full text not available from this repository.
Abstract
Die Corona-Pandemie hat zu einem deutlichen Rückgang der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel geführt. Der bereits lange andauernde Ausnahmezustand hat bei vielen ehemaligen ÖPNV-Kundinnen und Kunden zum Aufbau neuer Mobilitätsroutinen geführt. Insbesondere multimodale Personen, deren Mobilität vor Corona durch die Nutzung unterschiedlicher Verkehrsmittel geprägt war, setzen seit Beginn der Pandemie zu einem hohen Anteil auf die einseitige Nutzung von sicheren Verkehrsmitteln, allen voran des Autos. Die Menschen fühlen sich in öffentlichen Verkehrsmitteln unwohl und haben entsprechend Ausweichstrategien entwickelt, die sich nach und nach verfestigen. Im Frühjahr 2021 hatten bereits 15 Prozent der ehemaligen ÖPNV-Zeitkarten Besitzenden, das Abo zum großen Teil aufgrund von Corona, abgeschafft. Die Verkehrswende, die nur mit einem starken ÖPNV gelingen wird, ist dadurch deutlich gebremst worden. Im Rahmen des Beitrags werden die Ergebnisse der DLR-Längsschnittstudie mit insgesamt fünf Messzeitpunkten während der unterschiedlichen Phasen der Pandemie vorgestellt (April 2020, Sommer und Herbst 2020, Frühjahr und Herbst 2021).
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/193277/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||
Title: | Die Auswirkungen der Pandemie auf die Nutzung des ÖPNV | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 14 June 2022 | ||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | COVID 19, Corona, Pandemie, Mobilitätsverhalten, öffentlicher Nahverkehr, Homeoffice | ||||||||
Event Title: | Deutscher Nahverkehrstag | ||||||||
Event Location: | Koblenz | ||||||||
Event Type: | national Conference | ||||||||
Event Start Date: | 13 June 2022 | ||||||||
Event End Date: | 15 June 2022 | ||||||||
Organizer: | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland Pfalz | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||
HGF - Program Themes: | Transport System | ||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||
DLR - Program: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte | ||||||||
Location: | Berlin-Adlershof | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transport Research > Passenger Transport | ||||||||
Deposited By: | Nobis, Claudia | ||||||||
Deposited On: | 15 Jan 2023 22:00 | ||||||||
Last Modified: | 24 Apr 2024 20:54 |
Repository Staff Only: item control page