elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Potentialanalyse von SAR-basierten Oberflächenmodellen in Monitoring- und Analyseprozessen in tidebeeinflussten Gebieten

Wortmeyer, Eva and Amao Oliva, Joel Alfredo and Schneider, Bastian and Scheiber, Rolf and Dirks, Holger (2022) Potentialanalyse von SAR-basierten Oberflächenmodellen in Monitoring- und Analyseprozessen in tidebeeinflussten Gebieten. In: Arbeitskreis Umweltinformationssysteme. 29. Workshop Umweltinformationssysteme (UIS 2022), 2022-05-12 - 2022-05-13, Jade Hochschule Wilhelmshaven (Hauptgebäude H403), Friedrich Paffrath-Str. 101, 26389 Wilhelmshaven.

[img] PDF - Only accessible within DLR
5MB

Official URL: https://www.ak-uis.de/

Abstract

Zahlreiche notwendige Monitoringaufgaben im Nationalpark deutsches Wattenmeer basieren auf regelmäßig erstellten, hoch aufgelösten Geodaten in Form von digitalen Gelände- und Oberflachenmodellen. Das Wassermanagement im Wattenmeerbereich der Nordsee erfordert das stetige Monitoring der unter anderem tidebedingten Vegetations- und Topographie Veränderungen, welche derzeit zumeist mit dem etablierten Verfahren des Airborne Laserscanning erfasst werden. Ergänzend zur etablierten Laserscanmethode wird im Projekt GeoWAM die Erfassungsmethode der flugzeuggestutzten Radarinterferometrie anhand von drei Befliegungskampagnen in zwei Testgebieten optimiert und das Potential der abgeleiteten, radarbasierten Oberflachenmodelle für die notwendigen Monitoringaufgaben im Küstengebiet aus Anwendersicht untersucht. Die im Projektverlauf erzielte Qualitatsverbesserung wird im Folgenden präsentiert und eine kritische Betrachtung der Projektergebnisse führt zum Fazit, dass eine ähnlich gute Datenqualität, wie sie in der letzten Befliegungskampagne erreicht werden konnte, als Voraussetzung für eine erfolgreiche Veranderungsanalyse angesehen werden muss. Werden Oberflachenmodelle mit einer geringeren Datenqualität in die Analysen einbezogen, fuhren Datenlücken und Artefakte zu erschwerten Analysebedingungen. Die Ergebnisse der letzten Befliegungskampagne zeigen jedoch ein vielversprechendes Potential für zukünftige Monitoringsaufgaben im tidebeeinflussten Kustengebiet.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/191517/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Potentialanalyse von SAR-basierten Oberflächenmodellen in Monitoring- und Analyseprozessen in tidebeeinflussten Gebieten
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Wortmeyer, EvaUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Amao Oliva, Joel AlfredoUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-6202-1665UNSPECIFIED
Schneider, BastianUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Scheiber, RolfUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-6833-4897UNSPECIFIED
Dirks, HolgerUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:12 May 2022
Journal or Publication Title:Arbeitskreis Umweltinformationssysteme
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:SAR, DOM, Monitoring, Veränderungsanalyse, tidebeeinflusste Küstengebiete
Event Title:29. Workshop Umweltinformationssysteme (UIS 2022)
Event Location:Jade Hochschule Wilhelmshaven (Hauptgebäude H403), Friedrich Paffrath-Str. 101, 26389 Wilhelmshaven
Event Type:Workshop
Event Dates:2022-05-12 - 2022-05-13
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Space
HGF - Program Themes:Earth Observation
DLR - Research area:Raumfahrt
DLR - Program:R EO - Earth Observation
DLR - Research theme (Project):R - Aircraft SAR, R - SAR methods, R - SAR missions, R - Polarimetric SAR Interferometry HR
Location: Oberpfaffenhofen
Institutes and Institutions:Microwaves and Radar Institute > SAR Technology
Deposited By: Amao Oliva, Joel Alfredo
Deposited On:05 Dec 2022 09:33
Last Modified:06 Dec 2022 18:23

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.