elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

E-Tretroller im Stadtverkehr. Nutzung, Konflikte und Empfehlungen für Kommunen

Oostendorp, Rebekka und Reichow, Victoria und Bauer, Uta und Hardinghaus, Michael und Hertel, Martina und Leschik, Claudia (2022) E-Tretroller im Stadtverkehr. Nutzung, Konflikte und Empfehlungen für Kommunen. PLANERIN, 2022 (5), Seiten 49-50. Vereinigung für Stadt-, Regional-, und Landesplanung (SRL) e.V.. ISSN 0936-9465.

[img] PDF - Verlagsversion (veröffentlichte Fassung)
1MB

Offizielle URL: https://www.srl.de/publikationen/product/view/1/177.html

Kurzfassung

Dieser kurze praxisorientierte Artikel stellt empirische Ergebnisse zu E-Tretroller-Nutzenden und deren Nutzungsverhalten sowie zu Interaktionen und Konflikten mit dem Fuß- und Radverkehr basierend auf einer deutschlandweiten Online-Befragung vor. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen für Kommunen zum Umgang mit E-Tretrollern in Städten abgeleitet.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/189574/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Zusätzliche Informationen:Dieser Beitrag ist im Rahmen des Forschungsprojektes „Mikromobilität auf Geh- und Radwegen – Nutzungskonflikte und verkehrliche Wirkungen (MMoNK)“ entstanden. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert. Beteiligte Projektpartner sind das Institut für Verkehrsforschung und das Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu).
Titel:E-Tretroller im Stadtverkehr. Nutzung, Konflikte und Empfehlungen für Kommunen
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Oostendorp, Rebekkarebekka.oostendorp (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-3675-3931NICHT SPEZIFIZIERT
Reichow, VictoriaDeutsches Institut für Urbanistik (difu)NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Bauer, UtaDifuNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hardinghaus, MichaelMichael.Hardinghaus (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0002-3846-0323NICHT SPEZIFIZIERT
Hertel, MartinaDeutsches Institut für Urbanistik (difu)NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Leschik, ClaudiaClaudia.Leschik (at) dlr.dehttps://orcid.org/0000-0001-8232-9608NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:2022
Erschienen in:PLANERIN
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Nein
In SCOPUS:Nein
In ISI Web of Science:Nein
Band:2022
Seitenbereich:Seiten 49-50
Herausgeber:
HerausgeberInstitution und/oder E-Mail-Adresse der HerausgeberHerausgeber-ORCID-iDORCID Put Code
NICHT SPEZIFIZIERTSRL - Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.NICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Verlag:Vereinigung für Stadt-, Regional-, und Landesplanung (SRL) e.V.
ISSN:0936-9465
Status:veröffentlicht
Stichwörter:E-Tretroller; E-Scooter; urbane Mobilität; Stadtverkehr; Nutzungskonflikte; Fuß- und Radverkehr; Kommunen
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Verkehrssystem
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V VS - Verkehrssystem
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - VMo4Orte - Vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte
Standort: Berlin-Adlershof , Braunschweig
Institute & Einrichtungen:Institut für Verkehrsforschung > Mobilität und urbane Entwicklung
Institut für Verkehrssystemtechnik > Informationsgewinnung und Modellierung, BS
Hinterlegt von: Oostendorp, Dr. Rebekka
Hinterlegt am:09 Jan 2023 14:21
Letzte Änderung:17 Jan 2023 11:10

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.