elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Analytische Koinzidenzfrequenzvariation von Sandwichplatten mithilfe geometrischer Wabenkernvariation

Radestock, Martin (2022) Analytische Koinzidenzfrequenzvariation von Sandwichplatten mithilfe geometrischer Wabenkernvariation. In: Fortschritte der Akustik - DAGA 2022, pp. 911-914. DAGA 2022 - 48. Jahrestagung für Akustik, 21.-24. Mär. 2022, Stuttgart, Deutschland. ISBN 978-3-939296-20-1.

[img] PDF
3MB

Official URL: https://pub.dega-akustik.de/DAGA_2022

Abstract

Bei der Koinzidenzfrequenz strahlen Strukturen den Schall effizient ins Fernfeld ab. Leichtbaustrukturen wie Sandwichplatten besitzen eine geringe Koinzidenzfrequenz, weil bei diesen Strukturen eine geringe Masse und eine hohe Steifigkeit zusammenkommen. Die Koinzidenz kann je nach Anwendung störend sein und eine Anpassung dieser Frequenz ist dann wünschenswert. Dieser Beitrag zeigt einen analytischen Ansatz zur Koinzidenzberechnung von Sandwichplatten mit geometrisch unterschiedlichen Wabenkernen. Sandwichplatten besitzen wegen ihres Aufbaus zwei Koinzidenzen, weil sich die Decklagen relativ zueinander symmetrisch oder antisymmetrisch bewegen können. Die Koinzidenzfrequenzen werden mithilfe eines analytischen Ansatzes zur Schalldämmmaßberechnung ermittelt. Dieser Ansatz wird mit einer orthotropen Steifigkeitsberechnung für regelmäßige Wabenkerne in Abhängigkeit der Zellgeometrie kombiniert. Die Materialien und die Masse der Kerne sowie der Decklagen bleiben gleich. Eine Größenvariation der Wabenkerne zeigt, dass sich eine Koinzidenzfrequenz nur geringfügig ändert, während sich die zweite Koinzidenzfrequenz in einer Frequenzbreite um 2 und 6 kHz und das Schalldämmmaßes um bis zu 3 dB verändert. Diese Veränderungen sind auf die Steifigkeitsänderung durch die Größenvariation zurückzuführen und deren unterschiedlicher Einfluss auf die Relativbewegung der Decklagen. Eine experimentelle Validierung der gewonnen Ergebnisse steht noch aus. Der analytische Ansatz zeigt bereits, dass die Koinzidenz von Sandwichplatten ohne zusätzliche Masse und nur mithilfe der Kerngeometrie angepasst werden kann.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/186275/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Analytische Koinzidenzfrequenzvariation von Sandwichplatten mithilfe geometrischer Wabenkernvariation
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Radestock, MartinInstitut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik - Adaptronikhttps://orcid.org/0000-0002-9918-3315UNSPECIFIED
Date:April 2022
Journal or Publication Title:Fortschritte der Akustik - DAGA 2022
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Page Range:pp. 911-914
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
Leistner, PhilipDeutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA)UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
ISBN:978-3-939296-20-1
Status:Published
Keywords:Sandwichplatte, Schalldämmmaß, Wabenkern, Koinzidenfrequenz, analytische Berechnung
Event Title:DAGA 2022 - 48. Jahrestagung für Akustik
Event Location:Stuttgart, Deutschland
Event Type:national Conference
Event Dates:21.-24. Mär. 2022
Organizer:DEGA - Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Components and Systems
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L CS - Components and Systems
DLR - Research theme (Project):L - Structural Materials and Design
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Composite Structures and Adaptive Systems > Adaptronics
Deposited By: Radestock, Dr. Martin
Deposited On:02 May 2022 12:10
Last Modified:01 Mar 2023 03:00

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.