elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Das Äquivalenzprinzip

List, Meike and Lämmerzahl, Claus (2021) Das Äquivalenzprinzip. essentials. Wisbaden: Springer Spektrum. doi: 10.1007/978-3-658-32533-6. ISBN 978-3-658-32532-9. ISSN 2197-6708.

Full text not available from this repository.

Official URL: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-32533-6

Abstract

Das Äquivalenzprinzip ist grundlegend für die Allgemeine Relativitätstheorie und für unser heutiges Verständnis von Raum und Zeit. Außerdem sagen bisherige Ansätze für eine Theorie der Quantengravitation kleinste Verletzungen des Äquivalenzprinzips voraus, so dass dessen Tests auch immer eine Suche nach experimentellen Signaturen einer solchen Quantengravitationstheorie sind. Die Autoren legen in diesem Essential die begrifflichen Grundlagen des Äquivalenzprinzips anschaulich dar, geben einen Überblick über alle möglichen Testverfahren und beschreiben ausführlich den neuesten und besten Test, der auf einem Satelliten im Weltraum stattgefunden hat. Auch Vorschläge für noch bessere Tests werden diskutiert.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/185778/
Document Type:Book
Title:Das Äquivalenzprinzip
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
List, MeikeUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-5268-5633
Lämmerzahl, ClausZARM, University of Bremen, Bremen, GERMANYUNSPECIFIED
Date:2021
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
DOI:10.1007/978-3-658-32533-6
Publisher:Wisbaden: Springer Spektrum
Series Name:essentials
ISSN:2197-6708
ISBN:978-3-658-32532-9
Status:Published
Keywords:1. Operationale Definition der trägen, schweren und gravitierenden Masse eines Körpers 2. Bedeutung des Äquivalenzprinzips 3. Darstellung aller Messmethoden und neuester Test des Äquivalenzprinzips 4. Mögliche Verletzungen des Äquivalenzprinzips
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Space
HGF - Program Themes:Communication, Navigation, Quantum Technology
DLR - Research area:Raumfahrt
DLR - Program:R KNQ - Communication, Navigation, Quantum Technology
DLR - Research theme (Project):R - Satellite and Relativistic Modelling
Location: Bremen
Institutes and Institutions:Institute for Satellite Geodesy and Inertial Sensing > Relativistic Modelling
Deposited By: List, Dr Meike
Deposited On:18 Mar 2022 09:33
Last Modified:18 Mar 2022 09:33

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.