elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Neue Messmethoden für die gravimetrische Erdbeobachtung

Müller, Jürgen and Schilling, Manuel (2021) Neue Messmethoden für die gravimetrische Erdbeobachtung. ZFV - Zeitschrift für Geodasie, Geoinformation und Landmanagement (4), pp. 280-289. Wißner-Verlag. doi: 10.12902/zfv-0368-2021. ISSN 1618-8950.

[img] PDF - Only accessible within DLR - Postprint version (accepted manuscript)
1MB

Official URL: https://geodaesie.info/zfv/heftbeitrag/8702

Abstract

Klimarelevante Prozesse spiegeln sich vielfach in Schwerefelddaten wider. Jedoch ist eine bessere raumzeitliche Auflösung und höhere Genauigkeit erforderlich, um die zugrunde liegenden Massenänderungen hinreichend zu erfassen. Dies kann nur durch die Nutzung neuer Methoden und insbesondere mit Hilfe innovativer quantentechnologischer Konzepte erreicht werden. Die Bündelung der Expertise aus der Geodäsie und der Physik bietet eine einzigartige Möglichkeit, um grundlegend neue Sensoren, Messtechniken und Analysemethoden zu entwickeln. Optische Abstandsmessung zwischen Satelliten, atominterferometrische Beschleunigungsmessung sowie chronometrisches Nivellement sind essenzielle Elemente. Mit diesen neuartigen Techniken können Massenvariationen auf fast allen raumzeitlichen Skalen mit bisher unerreichter Genauigkeit für eine Vielzahl von geowissenschaftlichen Anwendungen beobachtet werden, von der Überwachung lokaler Grundwasserspeicher bis hin zum Eismassenverlust in Grönland. Auch die Realisierung der geodätischen Höhensysteme profitiert von diesen Entwicklungen. Im vorliegenden Beitrag erläutern wir einige dieser innovativen Ansätze zur gravimetrischen Erdbeobachtung, mit gewissem Fokus auf den Standort Hannover.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/185591/
Document Type:Article
Title:Neue Messmethoden für die gravimetrische Erdbeobachtung
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Müller, JürgenInstitut für Erdmessung, Leibniz Universität Hannover, Germanyhttps://orcid.org/0000-0003-1247-9525UNSPECIFIED
Schilling, ManuelUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-9677-0119UNSPECIFIED
Date:2021
Journal or Publication Title:ZFV - Zeitschrift für Geodasie, Geoinformation und Landmanagement
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
DOI:10.12902/zfv-0368-2021
Page Range:pp. 280-289
Publisher:Wißner-Verlag
ISSN:1618-8950
Status:Published
Keywords:Neue Konzepte zur Erdbeobachtung, relativistische Geodäsie, Quantengravimetrie
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Space
HGF - Program Themes:Communication, Navigation, Quantum Technology
DLR - Research area:Raumfahrt
DLR - Program:R KNQ - Communication, Navigation, Quantum Technology
DLR - Research theme (Project):R - Inertial Sensing for Space Applications
Location: Hannover
Institutes and Institutions:Institute for Satellite Geodesy and Inertial Sensing > Satellite Geodesy and Geodetic Modelling
Deposited By: Schilling, Manuel
Deposited On:30 Mar 2022 14:39
Last Modified:29 Aug 2022 11:59

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.