elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Technologiedemonstration mit dem DLR-Kleinsatelliten BIRD

Brieß, K. and Bärwald, W. and Gill, E. and Kayal, H,, and Lorenz, E. and Montenbruck, O. and Montenegro, S. and Halle, W. and Schlicker, M. and Skrbek, W. and Studemund, H. and Terzibaschian, T. (2002) Technologiedemonstration mit dem DLR-Kleinsatelliten BIRD. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2002.

Full text not available from this repository.

Abstract

In der DLR-Kleinsatellitenmission BIRD wird eine neue Generation von gekühlten Infrarotsensoren im Orbit zur Fernerkundung der Erde eingesetzt. Aus den Missionsrandbedingungen bestand die Grundforderung, dass die Missionsziele im Rahmen einer Mikrosatelliten-Mission erreicht werden müssen, d.h. mit einem Satelliten der 100kg-Klasse, der gemeinsam mit einem größeren Satelliten in den Orbit „mitgenommen“ werden kann. Dies stellte hohe Anforderungen an den Satellitenbus, die mit einer Reihe innovativer technologischer Lösungen in einem engen Kostenrahmen erfüllt wurden. Wesentliche Merkmale des BIRD-Satellitenbusses sind: - Mikrosatellitenstruktur mit hoher mechanischer Stabilität in Kompaktbauweise, die an verschiedene Mitstart-Plattformen anpassbar ist, - Bus-Nutzlast-Masseverhältnis = 64 kg : 30 kg, - Hoher Spitzenleistungsumsatz von 200W für ca. 10 bis 20 min bei einem mittleren Leistungsumsatz von ca. 60 W - Modernes (im wesentlichen) passives Thermalkontrollsystem mit Radiatoren, Wärmrohre, Temperaturfühler und Notheizer), - Neu entwickelter Hochleistungsbordrechner (4fache Ausführung) mit integriertem Latch-up-Schutz und Fehlererkennungs- und -korrektursystem, - Lageregelung im Zustandsraum mit neu entwickelten Präzisionsdrallrädern und neu entwickelter Sternkamera, - Hochgenaues An-Bord-Navigationssystem auf Basis von GPS-Daten (5 m Genauigkeit nachgewiesen), - S-Band Kommunikation in hoher (2 Mbps) und niedriger Bitrate für Kommando- und Datenübertragung, - Redundantes an-Bord-Datensystem für die Nutzlast mit 1Gbit-Massenspeicher. Auf Seiten der Nutzlast ist nicht nur das Infrarotsystem Teil der Technologiedemonstration im Rahmen des BIRD-Programms, sondern auch ein an-Bord-Klassifikator auf der Basis eines künstlichen neuronalen Netzwerk-Chips. Mit diesem Experiment soll die Machbarkeit einer thematischen Datenverarbeitung an Bord eines Satelliten bis zu einem High-level-Datenprodukt demonstriert werden. In dem Vortrag sollen die Ziele der technologischen Experimente bzw. der Technologiedemonstrationen, die technischen Lösungen und die erreichten Ergebnisse vorgestellt werden.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/18327/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Additional Information: LIDO-Berichtsjahr=2002,
Title:Technologiedemonstration mit dem DLR-Kleinsatelliten BIRD
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Brieß, K.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Bärwald, W.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Gill, E.GSOC, OberpfaffenhofenUNSPECIFIED
Kayal, H,, UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Lorenz, E.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Montenbruck, O.GSOC, OberpfaffenhofenUNSPECIFIED
Montenegro, S.Fraunhofer FIRST, BelinUNSPECIFIED
Halle, W.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Schlicker, M.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Skrbek, W.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Studemund, H.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Terzibaschian, T.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2002
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Page Range:pp. 1-9
Status:Published
Keywords:BIRD, Mikrosatellit, Infrarotsystem, Technologiedemonstration
Event Title:Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2002
Organizer:DGLR
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport (old)
HGF - Program:Space (old)
HGF - Program Themes:W EO - Erdbeobachtung
DLR - Research area:Space
DLR - Program:W EO - Erdbeobachtung
DLR - Research theme (Project):UNSPECIFIED
Location: Berlin-Adlershof
Institutes and Institutions:Institut für Weltraumsensorik und Planetenerkundung
Deposited By: Dombrowski, Ute
Deposited On:08 Dec 2005
Last Modified:14 Jan 2010 19:05

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.