Kochendörfer, R. and Krenkel, W. (2001) Möglichkeiten und Grenzen faserverstärkter Keramiken. DGM-Fortbildungsseminar Keramische Verbundwerkstoffe, Stuttgart, 20-21 November 2001.
Full text not available from this repository.
Abstract
Keramische Werkstoffe weisen neben Hochtemperaturbeständigkeit und hohen massenspezifischen Kennwerten eine gute Verschleiß-, Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit auf. Das Hauptproblem für eine breite Anwendung als Konstruktionswerkstoff liegt in ihrem Sprödbruchverhalten und der damit zusammenhängenden unbefriedigend gelösten Frage der Zuverlässigkeit zugbelasteter Bauteile. Die aussichtsreichste Möglichkeit, die Schadenstoleranz keramischer Werkstoffe zu erhöhen, bietet die Verstärkung mit Langfasern. Im Folgenden wird ein Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand der Faserkeramiken gegeben. Neben der Beschreibung der infrage kommenden Fasern wird auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Herstellverfahren eingegangen. Es wird versucht, auf der Basis der bekannten Eigenschaften Aussagen über das Leistungspotential dieser relativ neuen Werkstoffgruppe sowie Möglichkeiten der Qualitätssicherung und erste konstruktive Konsequenzen für die Bauteilgestaltung aufzuzeigen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/14866/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Additional Information: | LIDO-Berichtsjahr=2002, | ||||||||||||
Title: | Möglichkeiten und Grenzen faserverstärkter Keramiken | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 2001 | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | CMC. keramische Verbundwerkstoffe, Leichtbau, Bauteilgestaltung, Eigenschaften, Herstellung, Qualitätssicherung | ||||||||||||
Event Title: | DGM-Fortbildungsseminar Keramische Verbundwerkstoffe, Stuttgart, 20-21 November 2001 | ||||||||||||
Organizer: | DGM/DLR | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | ||||||||||||
HGF - Program: | Space (old) | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | W RP - Raumtransport | ||||||||||||
DLR - Research area: | Space | ||||||||||||
DLR - Program: | W RP - Raumtransport | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | UNSPECIFIED | ||||||||||||
Location: | Stuttgart | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Structures and Design | ||||||||||||
Deposited By: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||||||
Deposited On: | 16 Sep 2005 | ||||||||||||
Last Modified: | 14 Jan 2010 22:24 |
Repository Staff Only: item control page