Riede, Wolfgang und Peichl, Markus (2021) Innovative Verfahren zur Erfassung von Weltraumobjekten. Symposium „Aktuelle Entwicklungen und sicherheitsrelevante Aspekte der Weltraumnutzung“, 2021-11-02 - 2021-11-04, München-Neubiberg.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Erzielung von Synergieeffekt durch die Kombination verschiedener Technologien zur Weltraum-Lageerfassung durch Radartechnologie bzw. durch laseroptische Verfahren.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/148397/ | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||
| Titel: | Innovative Verfahren zur Erfassung von Weltraumobjekten | ||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||
| Datum: | 2 November 2021 | ||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||
| Stichwörter: | Hochqualitative Radarabbildung; Laserspektroskopie und optische Abbildung zur Materialschätzung und Typenklassifizierung/-Erkennung; Sensordatenfusion. | ||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | Symposium „Aktuelle Entwicklungen und sicherheitsrelevante Aspekte der Weltraumnutzung“ | ||||||||||||
| Veranstaltungsort: | München-Neubiberg | ||||||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 2 November 2021 | ||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 4 November 2021 | ||||||||||||
| Veranstalter : | Universität der Bundeswehr | ||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Technik für Raumfahrtsysteme | ||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R SY - Technik für Raumfahrtsysteme | ||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Projekt Einsatz von Lasern zur Detektion von Weltraumschrott | ||||||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Technische Physik > Aktive optische Systeme Raumflugbetrieb und Astronautentraining | ||||||||||||
| Hinterlegt von: | Riede, Wolfgang | ||||||||||||
| Hinterlegt am: | 24 Jan 2022 10:34 | ||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:46 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags