Kochems, Johannes and Schimeczek, Christoph (2021) Agentenbasierte Modellierung von Lastmanagement im deutschen Stromsektor. In: Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT) 2021: Das Energiesystem nach Corona: Irreversible Strukturänderungen - Wie?. Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT) 2021, 2021-09-08 - 2021-09-10, Wien, Österreich.
![]() |
PDF
540kB |
![]() |
PDF
1MB |
Abstract
Lastmanagement kann zum Ausgleich der fluktuierenden erneuerbaren Erzeugungbeitragen. ImvorliegendenBeitrag wird ein neuartiger Ansatz zur Modellierung von Lastmanagement imagentenbasiertenStrommarktmodell AMIRIS vorgestellt. Lastverzicht wird hierbei durch Zer-legungder Lastkurve in Nachfragesegmente modelliert. Diese Segmente enthalten jeweils eine geplante nachgefragte Menge und einen Preis, der die Zahlungsbereitschaftausdrückt.Lastverschiebung wird mit dynamischer Programmierung und einer zweidimensionalenZu-standsdefinition aus der aktuellen Verschiebedauer und einem diskretem Energieniveau ab-gebildet. Die Vorteile des innerhalb der agentenbasierten Simulation verwendeten dynami-schen Programmierungsansatzes liegen in seiner Rechenzeiteffizienz sowie der Möglichkeit, unterschiedlicheStrategien zur Vermarktung von Lastverschiebungskapazitäten undverschie-dene Endkundenpreise abzubilden. Der Ansatz wirdzunächstfür stilisierte Testfälleangewen-det, um seineGrundfunktionalität aufzuzeigen. Darüber hinaus werden eine systemkostenmi-nimierende und eine gewinnmaximierende Strategie für die Vermarktung von Lastverschie-bungskapazitäten verglichen. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Unterschiede in den Dispatch-Entscheidungen zwischen den Strategien mit zunehmender Portfoliogröße anwachsen. Bei der gewinnmaximierenden Strategie werden häufigere Aktivierungen mitniedrigeren Leistun-genangestrebt. Infolgedessen steigen der realisierte Gewinn und die Systemkosten.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/147017/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Title: | Agentenbasierte Modellierung von Lastmanagement im deutschen Stromsektor | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | September 2021 | ||||||||||||
Journal or Publication Title: | Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT) 2021: Das Energiesystem nach Corona: Irreversible Strukturänderungen - Wie? | ||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Editors: |
| ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Lastmanagement,Demand Response, agentenbasierte Modellierung, Strom-marktmodellierung, dynamische Programmierung | ||||||||||||
Event Title: | Internationale Energiewirtschaftstagung (IEWT) 2021 | ||||||||||||
Event Location: | Wien, Österreich | ||||||||||||
Event Type: | international Conference | ||||||||||||
Event Start Date: | 8 September 2021 | ||||||||||||
Event End Date: | 10 September 2021 | ||||||||||||
Organizer: | EEG Tu Wien, AAEE | ||||||||||||
HGF - Research field: | Energy | ||||||||||||
HGF - Program: | Energy System Design | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | Digitalization and System Technology | ||||||||||||
DLR - Research area: | Energy | ||||||||||||
DLR - Program: | E SY - Energy System Technology and Analysis | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | E - Energy System Technology | ||||||||||||
Location: | Stuttgart | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Networked Energy Systems > Energy Systems Analysis, ST | ||||||||||||
Deposited By: | Kochems, Johannes | ||||||||||||
Deposited On: | 10 Dec 2021 10:49 | ||||||||||||
Last Modified: | 24 Apr 2024 20:45 |
Repository Staff Only: item control page