Piehler, C. (2021) Coaching in Forschungszentren: eine empirische Studie in der Helmholtz-Gemeinschaft. In: Coaching und Change im Blickpunkt. Band 2. Arbeitswelt, digitale Prozesse, didaktische Gestaltung – empirische Untersuchungen. ibidem-Verlag. pp. 105-140. ISBN 9783838216133.
Full text not available from this repository.
Abstract
In einer empirischen Studie wurde erstmals gezielt der Einsatz von Coaching in deutschen Forschungszentren untersucht. Bei der Online-Befragung in den 18 Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft wurde ein Multi-Stakeholder-Ansatz verfolgt: Ehemalige, aktuelle und potenzielle Coachees und Coaches standen ebenso im Fokus wie die Auftraggeber*innen von Coaching. Bereits die ersten deskriptivstatistischen Auswertungen der Daten von 757 Teilnehmenden der nicht-repräsentativen Stichprobe liefern einen umfangreichen Einblick. Auffällig ist vor allem die große Diskrepanz zwischen der hohen Wertschätzung von Coaching und dem sehr positiven Feedback zu eigenen Erfahrungen auf der einen Seite sowie der fehlenden Akzeptanz und mangelnden Deckung des Coaching-Bedarfs auf der anderen. Frauen sind von dieser Diskrepanz stärker betroffen als Männer. Mehr als 57 % der Teilnehmenden erwarten, dass der Coaching-Bedarf zunimmt. Für 62 % wird ihr Coaching-Bedarf durch das Angebot höchstens mittelmäßig gedeckt. Den Einsatz von Coaching bewerten 79 % der Teilnehmenden mindestens positiv. Dennoch halten über 70 % der Teilnehmenden Coaching für nicht allgemein akzeptiert. 46 % haben eigene Erfahrungen als Coachee. Ihre Coaching-Erfahrungen beurteilen 79 % der internen Coaches und 87 % der Coachees mindestens positiv. Bei 36 % der internen Coaches basiert ihre Coaching-Expertise allein auf der Berufs- und Lebenserfahrung, nur 6 % verfügen über eine Coach-Ausbildung mit mehr als 160 Stunden. Unabhängig von ihrer Größe und Finanzkraft zeigen sich auch bei den Forschungszentren erhebliche Unterschiede in der Bewertung und im Verhältnis zu Coaching.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/146330/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Contribution to a Collection | ||||||||||||
Title: | Coaching in Forschungszentren: eine empirische Studie in der Helmholtz-Gemeinschaft | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 2021 | ||||||||||||
Journal or Publication Title: | Coaching und Change im Blickpunkt. Band 2. Arbeitswelt, digitale Prozesse, didaktische Gestaltung – empirische Untersuchungen. | ||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Page Range: | pp. 105-140 | ||||||||||||
Editors: |
| ||||||||||||
Publisher: | ibidem-Verlag | ||||||||||||
ISBN: | 9783838216133 | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Coaching, Forschungszentren, empirische Studie, Helmholtz-Gemeinschaft | ||||||||||||
HGF - Research field: | other | ||||||||||||
HGF - Program: | other | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | other | ||||||||||||
DLR - Research area: | no assignment | ||||||||||||
DLR - Program: | no assignment | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | no assignment | ||||||||||||
Location: | Köln-Porz | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Executive Board > Vorstandsbereich des stellv. Vorsitzenden | ||||||||||||
Deposited By: | Piehler, Dr.-Ing. Christian | ||||||||||||
Deposited On: | 10 Jan 2022 09:58 | ||||||||||||
Last Modified: | 10 Jan 2022 09:58 |
Repository Staff Only: item control page