Schloms, Felix (2021) Thermo-optische Simulationen am Testreceiver des STERN-Konzeptes für Solarturmkraftwerke mit Flüssigsalz. Bachelorarbeit, Hochschule Osnabrück.
|
PDF
3MB |
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/144499/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Bachelorarbeit) | ||||||||
| Titel: | Thermo-optische Simulationen am Testreceiver des STERN-Konzeptes für Solarturmkraftwerke mit Flüssigsalz | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 30 August 2021 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||
| Seitenanzahl: | 122 | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | solar power plants, molten salt receiver, multi-focus tower | ||||||||
| Institution: | Hochschule Osnabrück | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Energie | ||||||||
| HGF - Programm: | Materialien und Technologien für die Energiewende | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Thermische Hochtemperaturtechnologien | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Energie | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | E SW - Solar- und Windenergie | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | E - Neue Wärmeträgerfluide | ||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Solarforschung > Solare Hochtemperatur-Technologien | ||||||||
| Hinterlegt von: | Lucarelli, Fabio | ||||||||
| Hinterlegt am: | 18 Okt 2021 16:13 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 16 Nov 2021 08:24 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags