Berger, Michael (2020) Systemanalyse zu Rocket Lab‘s Electron. Projektbericht. SART TN-010/2020. 65 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
Ein Ziel dieser Arbeit besteht darin, dass System Electron besser zu verstehen. Genauer möchte man verstehen, wie sich die Besonderheiten der Electron auf das System auswirken. Als Besonderheiten werden innerhalb dieser Arbeit das Rutherford Triebwerk, die CFK Bauweise und die Tatsache, dass es sich um einen Kleinstträger handelt betrachtet. Diese Einflüsse sollen mit einer Nachmodellierung zum Vorschein kommen. Nach erfolgreicher Nachmodellierung sollen die Pläne der Wiederverwendung der ersten Stufe der Electron von Rocket Lab untersucht werden, um die Machbarkeit der Methode zur Wiederverwendung von Trägersystemen bewerten zu können.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/144135/ | ||||
---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Berichtsreihe (Projektbericht) | ||||
Zusätzliche Informationen: | Das PDF ist auf Anfrage bei RY-SRT erhältlich! | ||||
Titel: | Systemanalyse zu Rocket Lab‘s Electron | ||||
Autoren: |
| ||||
Datum: | Dezember 2020 | ||||
Open Access: | Nein | ||||
Seitenanzahl: | 65 | ||||
Stichwörter: | Parameterstudie, Electron, Massenmodell, Trägersystem | ||||
Abteilung: | RY-SRT | ||||
DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||
DLR - Forschungsgebiet: | R RP - Raumtransport | ||||
Standort: | Bremen | ||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Raumfahrtsysteme > Systemanalyse Raumtransport |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags