Grell, Jannes (2021) Akzeptanz von Verkehrsflugzeugführern/-innen zur Nutzung von Flugdaten zur prädiktiven Instandhaltung des Fahrwerks Eine Untersuchung auf Basis eines erweiterten Technologieakzeptanzmodells. Bachelor's, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR
1MB |
Abstract
Die Verwendung von Flugdaten für die prädiktive Instandhaltung gewinnt auch in der Luftfahrt immer mehr an Interesse. Dabei steht derzeit die technische und rechtliche Umsetzung im Fokus. Weil gleichzeitig aber in der Wirtschaft die Profitmaximierung und die Leistungsüberwachung der Mitarbeiter zunimmt, beschäftigt sich diese Arbeit damit, die Akzeptanz der Piloten gegenüber der Nutzung der Flugdaten zur prädiktiven Instandhaltung zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Großteil der Piloten die Nutzung solcher Systeme sinnvoll findet und auch bereit wäre die eigenen Flugdaten dafür zu teilen. Dennoch gibt es Piloten, die Bedenken in der Umsetzung sehen und teilweise Verhaltensänderungen durch die genannte Nutzung bei sich befürchten. Darüber hinaus wurde eine Strukturgleichungsanalyse durchgeführt, welche die Nützlichkeit als positiven und die empfundenen Risiken als negativen Einflussfaktor auf die Nutzungsabsicht bestätigte. Als Hintergrundkonstrukt für die empfundenen Risiken und Nützlichkeit des Systems wurde das Konstrukt der unterstützenden Rahmenbedingungen, wozu unter anderem die technische Infrastruktur zählt, ermittelt. Weitergehend wurden die Präferenzen der Piloten ermittelt, was bei einem System, welches personalisierte Flugdaten verwendet, beachtet werden sollte, wobei sich Anonymität, Transparenz und eine Garantie für keine negativen Konsequenzen als die stärksten Faktoren herausgestellt haben.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/144048/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Bachelor's) | ||||||
Title: | Akzeptanz von Verkehrsflugzeugführern/-innen zur Nutzung von Flugdaten zur prädiktiven Instandhaltung des Fahrwerks Eine Untersuchung auf Basis eines erweiterten Technologieakzeptanzmodells | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 2021 | ||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Number of Pages: | 69 | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Akzeptanz, Piloten, Flugdaten, Strukturgleichungsanalyse, Technologieakzeptanzmodell, Fahrwerk, Risiko, Risikowahrnehmung | ||||||
Institution: | Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes | ||||||
Department: | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||
HGF - Program: | Aeronautics | ||||||
HGF - Program Themes: | Efficient Vehicle | ||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | ||||||
DLR - Program: | L EV - Efficient Vehicle | ||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Virtual Aircraft and Validation | ||||||
Location: | Hamburg | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Maintenance, Repair and Overhaul Institute of Maintenance, Repair and Overhaul > Process Optimisation and Digitalisation | ||||||
Deposited By: | Grell, Jannes | ||||||
Deposited On: | 27 Sep 2021 07:26 | ||||||
Last Modified: | 01 Oct 2021 09:53 |
Repository Staff Only: item control page