Petersen, Leon (2021) Analyse von Stoffkreisläufen in der Fahrzeugindustrie am Beispiel von Aluminium. Bachelor's, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Full text not available from this repository.
Abstract
Durch den starken Anstieg des Aluminiumbedarfs in der Fahrzeugindustrie spielt die Nutzung der anfallenden Sekundärwerkstoffe während der Herstellung eines Personenkraftwagens eine immer größere Rolle. Deswegen ist es von Bedeutung, die Potentiale und Möglichkeiten zur Nutzung dieser Sekundärwerkstoffe zu analysieren. In dieser Arbeit werden unterschiedliche Post-Production-Verwertungsrouten von entstehenden Abfällen bei der Herstellung eines ausgewählten Karosseriebauteils betrachtet und analysiert. Mithilfe der Software Umberto LCA+ werden mehrere Routen modelliert und in einer Stoffstromanalyse hinsichtlich des benötigten Energie- und Materialeinsatzes bewertet und gegenübergestellt. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden potenzielle Beiträge zu einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft diskutiert. In einem ersten Schritt werden dazu Daten- und Literatur zur Kreislaufwirtschaft und der Herstellung, Verarbeitung und Recycling des Leichtmetalls Aluminium recherchiert. Dies dient als Basis für die unterschiedlichen Routen (A, B & C), welche sich in der Verwertung der Abfälle unterscheiden. Anschließend werden die Stoffströme der Routen dargestellt und in einer Diskussion gegenübergestellt. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass durch die Rückführung der Aluminiumabfälle bei Gegenüberstellung zur Vergleichsroute bis zu 43 % Energie und 47,2 % Material eingespart werden können. Dadurch kann eine Rückführung von Aluminiumabfällen eine geeignete Methode sein, diese Sekundärwerkstoffe zu nutzen. Innerhalb einer Kreislaufwirtschaft werden neben dem Recycling noch weitere Methoden aufgezeigt, um Produkte und Materialien länger zu verwenden. Dazu zählen unter anderem ein ressourcenschonender Umgang mit Abfällen und Alternativen zum konventionellen Einschmelzen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/143957/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Bachelor's) | ||||||
Title: | Analyse von Stoffkreisläufen in der Fahrzeugindustrie am Beispiel von Aluminium | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 1 September 2021 | ||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Kreislaufwirtschaft, Aluminium, Stoffstromanalyse, Material Flow Analysis (MFA), Ressourceneffizienz, Energieeffizienz | ||||||
Institution: | Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | ||||||
Department: | Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT) | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||
HGF - Program Themes: | Transport System | ||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||
DLR - Program: | V VS - Verkehrssystem | ||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Transport und Klima | ||||||
Location: | Stuttgart | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Vehicle Concepts > Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung Institute of Vehicle Concepts > Material and Process Applications for Road and Rail Vehicles | ||||||
Deposited By: | Feinauer, Mario | ||||||
Deposited On: | 11 Oct 2021 13:43 | ||||||
Last Modified: | 06 Jul 2022 09:31 |
Repository Staff Only: item control page