Grüne, Johanna (2021) Veränderungen des Mobilitätsverhaltens in ländlichen Räumen - während der ersten Phase der Corona-Pandemie am Beispiel des Altmarkkreises Salzwedel. Student thesis, Technische Universität Braunschweig.
![]() |
PDF
2MB |
Abstract
Der vorliegende Forschungsbericht beschäftigt sich mit den Auswirkungen der zur Eindämmung der Corona-Pandemie vielfältigen politischen Maßnahmen auf die Nutzung des ÖPNV im ländlich geprägten Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt). Die Datenerhebung bei den Bewohner*innen erfolgte aufgrund der coronabedingten Einschränkungen mit einem zugestellten Fragebogen und als Alternative dazu auch als Online-Fragebogen. Aus dem fokussierten Blickwinkel der Mobilität heraus, stellt die Corona-Pandemie eine noch nie dagewesene lebensweltliche Veränderung der Menschen und deren alltäglicher Mobilität dar. Die in den verschiedenen Phasen der Pandemie massiven Mobilitätsveränderungen werden durch die Reduzierung von vielen alltäglichen Wegeleistungen aufgrund der zeitweise geschlossenen Bildungseinrichtungen, Geschäften, Restaurants, Sport- und Freizeiteinrichtungen gekennzeichnet. Um einer möglichen höheren Ansteckungsgefahr in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu entgehen, passen die Menschen ihr Mobilitätsverhalten an die Situation an. Dabei nutzen viele Menschen individuelle Verkehrsmittel (vor allem PKW und Fahrrad um oder gehen zu Fuß), sodass der ÖPNV in bzw. durch die Corona-Pandemie Kund*innen verliert. Die Ergebnisse zeigen, dass auch im Altmarkkreis Salzwedel, einem Landkreis mit einer hohen Autoaffektivität, deutliche Einbrüche beim ÖPNV erkennbar sind.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/142276/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Student thesis) | ||||||
Title: | Veränderungen des Mobilitätsverhaltens in ländlichen Räumen - während der ersten Phase der Corona-Pandemie am Beispiel des Altmarkkreises Salzwedel | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | February 2021 | ||||||
Refereed publication: | No | ||||||
Open Access: | Yes | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Number of Pages: | 49 | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Corona-Pandemie, Altmarkkreis Salzwedel, ländlicher Raum | ||||||
Institution: | Technische Universität Braunschweig | ||||||
Department: | Institut für Soziologie | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||
HGF - Program Themes: | Transport System | ||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||
DLR - Program: | V VS - Verkehrssystem | ||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Movement | ||||||
Location: | Braunschweig | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems > Design and Evaluation of Mobility Solutions, BS | ||||||
Deposited By: | König, Alexandra | ||||||
Deposited On: | 28 May 2021 14:51 | ||||||
Last Modified: | 28 May 2021 14:51 |
Repository Staff Only: item control page