Schmidt, Maximilian (2020) Aufbau und Inbetriebnahme eines Mikrobarographen zur Messung von Infraschall. Other, Universität Augsburg.
Full text not available from this repository.
Abstract
In dieser Arbeit wird für das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) des DLR Standorts Oberpfaffenhofen ein Infraschallmikrobarographen-Array aufgebaut und in Betrieb genommen. Angesichts der Klimaerwärmung treten in Europa vermehrt stärker werdende konvektive Stürme auf, die Extreme folgen mit sich bringen, wie starke Niederschläge und damit verbundenes Hochwasser. Die Tiefdruckgebiete, die diese Unwetter mit sich bringen, produzieren Infraschall und Schwerewellen. Die Untersuchung von Infraschallaktivitäten solcher extremen Wetterereignisse liefert Erkenntnisse zur Energieänderung und lässt dadurch eine Beurteilung der Stärke und des Verlaufs eines Unwetters zu. Neben dem bereits vor Ort im Einsatz befindlichen Kamerasystem GRIPS zur Untersuchung von Infraschallsignaturen soll in Zukun�ft ein Mikrobarograph verwendet werden, um zusätzliche richtungsaufgelöste Daten zu erhalten. Im Verlauf der Inbetriebnahme sollen erste Erfahrungen gesammelt werden, die auch eventuelle Extrembedingungen und Störfälle beinhalten. Zudem soll der Erhalt der Rohdaten und die Speicherung zur Weiterverarbeitung nachvollzogen und genutzt werden, um eine Auswertung zu ermöglichen. Diese Auswertung soll auch für Datensätze längerer Messzeiten möglich sein und eine Weiterverarbeitung mit anderen Programmen zulassen, z.B. zur Spektralanalyse. Ein zusätzliches Ziel ist der Außeneinsatz des Arrays, um die Messungen anhand vorliegender Wetterdaten auf Außeneinfl�üsse zu untersuchen. Im Rahmen dieser Untersuchung sollen bei den Messungen der Mikrobarographen Infraschallsignale gesucht werden.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/138596/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Other) | ||||||
Title: | Aufbau und Inbetriebnahme eines Mikrobarographen zur Messung von Infraschall | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 2020 | ||||||
Refereed publication: | No | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Number of Pages: | 69 | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Infraschall, Mikrobarograph, Mikrobarometer | ||||||
Institution: | Universität Augsburg | ||||||
Department: | Lehrstuhl für Atmosphärenphysik | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||
HGF - Program: | Space | ||||||
HGF - Program Themes: | Earth Observation | ||||||
DLR - Research area: | Raumfahrt | ||||||
DLR - Program: | R EO - Earth Observation | ||||||
DLR - Research theme (Project): | R - Remote Sensing and Geo Research | ||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||
Institutes and Institutions: | German Remote Sensing Data Center | ||||||
Deposited By: | Schmidt, Carsten | ||||||
Deposited On: | 01 Dec 2020 08:49 | ||||||
Last Modified: | 02 Mar 2021 12:11 |
Repository Staff Only: item control page