elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Untersuchung der Außenverdichtung des RAM-Triebwerkeinlaufs von ELAC

Gawehn, T. M. and Henckels, A. and Neubacher, R. (2000) Untersuchung der Außenverdichtung des RAM-Triebwerkeinlaufs von ELAC. Project Report, DLR-Interner Bericht. 39113-2000A15. 63 S.

This is the latest version of this item.

[img] PDF
3MB

Abstract

Die Arbeiten des Aachener DFG-Sonderforschungsbereichs SFB 253 "Grundlagen des Entwurfs von Raumflugzeugen" zielen u.a. auf die Auslegung eines luftatmenden Kombinations-Triebwerkes für die TSTO-Unterstufe ELAC ab. Die DLR-Abteilung Windkanäle Köln unterstützt diese Aktivitäten mit dem Teilprojekt "Experimentelle Optimierung eines Hyperschall-Einlaufs", in welchem Empfehlungen zur Auslegung des Einlaufs im Bereich der Außenverdichtung erarbeitet werden. Die vorliegende Arbeit stellt hierzu die Ergebnisse einer Messkampagne im Hyperschallkanal H2K an einem Windkanalmodell bei Mach 6 vor, wobei Trigger-Elemente hinter der Modellvorderkante den Grenzschichtzustand beeinflussen. Im Vordergrund des Interesses stehen viskose Strömungseffekte sowie die Transitionslagen und Wärmelasten auf den Rampen, die mittels Infrarot-Thermographie ermittelt werden. Es wird festgestellt, dass die turbulente Grenzschicht vor der dritten Rampe ablöst, wobei allerdings bereits geringste Änderungen z.B. des Anstellwinkels zum Verschwinden der Ablöseblase führen. Dahinter, auf der dritten Rampe, verursacht die wieder anliegende Grenzschicht hohe Wärmelasten. Die Strömungsumlenkung sollte daher entweder verringert werden und/oder mittels Implementierung einer Grenzschichtabsaugung eine Reduzierung der thermischen Lasten angestrebt werden. Ein Vergleich der erhaltenen experimentellen Ergebnisse mit anderweitig durchgeführten numerischen Simulationen zeigt, dass die Lage der Stöße und die Dicke der Grenzschicht gut übereinstimmen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/13849/
Document Type:Monograph (Project Report, DLR-Interner Bericht)
Additional Information:LIDO-Berichtsjahr=2001,
Title:Untersuchung der Außenverdichtung des RAM-Triebwerkeinlaufs von ELAC
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Gawehn, T. M.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Henckels, A.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Neubacher, R.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2000
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:63
Status:Published
Keywords:Luftatmende Antriebe für Hyperschallkonfigurationen, Infrarot-Thermographie, ELAC, Einlauf, Wärmelast
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport (old)
HGF - Program:Space (old)
HGF - Program Themes:W RP - Raumtransport
DLR - Research area:Space
DLR - Program:W RP - Raumtransport
DLR - Research theme (Project):UNSPECIFIED
Location: Köln-Porz
Institutes and Institutions:Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Supersonic and Hypersonic Technology
Deposited By: Gawehn, Dr.-Ing. Thomas
Deposited On:31 Jan 2006
Last Modified:13 May 2022 10:16

Available Versions of this Item

  • Untersuchung der Außenverdichtung des RAM-Triebwerkeinlaufs von ELAC. (deposited 31 Jan 2006) [Currently Displayed]

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.