Kaltenhäuser, Sven and Klünker, Carmo Sonja and Schmitt, Dirk-Roger and Sippel, Martin and Veth, Jürgen and Zimmermann, Kai and Lockheed Jr., Allan H. and Strom, John R. (2020) Spaceport Rostock-Laage - Die nächsten Schritte. Entwicklungsworkshop Flughafen Rostock-Laage, 26. Oktober 2020, Rostock.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/em/Infrastruktur/Luftverkehr/weltraumflughafen/
Abstract
In einer wissenschaftlichen Studie hat das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt (DLR) die Eignung des Flughafens Rostock-Laage als "Spaceport" untersucht und bewertet. Aufgrund der verschiedenen Parameter, wie z. B. die geographische Lage und die vorhandene Infrastruktur, hat sich die Untersuchung auf die mögliche Nutzung von Rostock-Laage als "Weltraumflughafen" für horizontale Starts-und Landungen konzentriert. Weltraumflughäfen, die solche Betriebskonzepte ermöglichen, wird für die Zukunft eine größere wirtschaftliche Bedeutung zugemessen, insbesondere da sich die Einrichtung eines Spaceports allgemein als stimulierend für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region erwiesen hat. Im Fokus der Studie standen daher der Airlaunch von Raketen und Raumfahrzeugen für orbitale und suborbitale Missionen sowie die Rückkehr wiederverwendbarer Raumfahrzeuge. Dabei konnte eine grundsätzliche Eignung des Standortes für diese Missionsvarianten aufgezeigt werden. Besonders erfolgsversprechend erscheint der Airlaunch von Kleinsatelliten in polare Umlaufbahnen (Startort über der Nordsee), da ein entsprechendes System zeitnah verfügbar sein könnte. Der Flughafen bringt dieGrundvoraussetzungen zur Einrichtung eines Weltraumflughafens mit. Über einen Betriebsverbund lässt sich die Leistungsfähigkeit eines Weltraumflughafens Rostock-Laage durch komplementäre Nutzungen vorhandenerStärken und Expertisen weiterer Standorte (u. a. durch die Einbeziehung des DLR Standortes Trauen) steigern. Aufgezeigt wurde auch die Notwendigkeit zur Erarbeitung nachhaltiger, effizienter und sicherer regulativer Rahmenbedingungen für die Durchführung von orbitalen und suborbitalen Raumflügen in Deutschland, das betrifft insbesondere auch die Integration in den Luftraum. Es wird die Durchführung eines Pilotprojektes vorgeschlagen mit dem Ziel, die Realisierung eines ersten Starts bis 2023 vorzubereiten.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/137971/ | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Keynote) | |||||||||||||||||||||||||||
Title: | Spaceport Rostock-Laage - Die nächsten Schritte | |||||||||||||||||||||||||||
Authors: |
| |||||||||||||||||||||||||||
Date: | 26 October 2020 | |||||||||||||||||||||||||||
Refereed publication: | No | |||||||||||||||||||||||||||
Open Access: | No | |||||||||||||||||||||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||||||||||||||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||||||||||||||||||||
Status: | Published | |||||||||||||||||||||||||||
Keywords: | Spaceport, Weltraumflughafen, Luftraum, Spaceport-Betrieb, Missionsszenarien | |||||||||||||||||||||||||||
Event Title: | Entwicklungsworkshop Flughafen Rostock-Laage | |||||||||||||||||||||||||||
Event Location: | Rostock | |||||||||||||||||||||||||||
Event Type: | Workshop | |||||||||||||||||||||||||||
Event Dates: | 26. Oktober 2020 | |||||||||||||||||||||||||||
Organizer: | Flughafen Rostock-Laage | |||||||||||||||||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||||||||||||||||||||
HGF - Program: | Aeronautics | |||||||||||||||||||||||||||
HGF - Program Themes: | air traffic management and operations | |||||||||||||||||||||||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | |||||||||||||||||||||||||||
DLR - Program: | L AO - Air Traffic Management and Operation | |||||||||||||||||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Efficient Flight Guidance (old) | |||||||||||||||||||||||||||
Location: | Braunschweig | |||||||||||||||||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Flight Guidance > ATM-Simulation Institute of Space Systems > Space Launcher Systems Analysis Technical Infrastructure | |||||||||||||||||||||||||||
Deposited By: | Schmitt, Dr.-Ing. Dirk-Roger | |||||||||||||||||||||||||||
Deposited On: | 24 Nov 2020 12:22 | |||||||||||||||||||||||||||
Last Modified: | 24 Nov 2020 12:22 |
Repository Staff Only: item control page