Adam, Nico Alexander und Reulke, Ralf und Spreckels, Volker (2020) Neues Normungsverfahren „InSAR – Radarinterferometrie für die Bodenbewegungserfassung“. In: 40. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 29, Seiten 87-98. Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation. 40. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF, 2020-03-04 - 2020-03-06, Stuttgart. ISSN 0942-2870.
|
PDF
2MB |
Offizielle URL: https://www.dgpf.de/src/tagung/jt2020/proceedings/proceedings/papers/12_DGPF2020_Adam_et_al.pdf
Kurzfassung
In letzten Jahren ist das Interesse an der Radarinterferometrie für die Bodenbewegungserfassung stark gewachsen und kommerzielle und behördliche Dienste ste-hen zur Verfügung. Das Ziel des neuen DIN-Normungsverfahrens ist es, vereinheitlichte Be-griffe, validierte Verfahren und Standards bei den Vermessungsprodukten und der Qualitäts-sicherung zu etablieren und damit fachkundig und rechtssicher für die betriebliche und be-hördliche Praxis einsetzbar zu machen. Dieser Beitrag beschreibt den Kontext der Initiative, den Stand der bisherigen Validierungen und Standardisierungen und Beispiele von aktuellen Bodenbewegungsdiensten und Corner-Reflektoren.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/137949/ | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||
| Titel: | Neues Normungsverfahren „InSAR – Radarinterferometrie für die Bodenbewegungserfassung“ | ||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||
| Datum: | März 2020 | ||||||||||||||||
| Erschienen in: | 40. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF | ||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||
| Band: | 29 | ||||||||||||||||
| Seitenbereich: | Seiten 87-98 | ||||||||||||||||
| Herausgeber: |
| ||||||||||||||||
| Verlag: | Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation | ||||||||||||||||
| Name der Reihe: | Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF | ||||||||||||||||
| ISSN: | 0942-2870 | ||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
| Stichwörter: | Radarinterferometrie , InSAR, PSI, Bodenbewegung, DIN-Normungsverfahren | ||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | 40. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Stuttgart | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 4 März 2020 | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 6 März 2020 | ||||||||||||||||
| Veranstalter : | Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. | ||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung | ||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung | ||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Vorhaben hochauflösende Fernerkundungsverfahren (alt) | ||||||||||||||||
| Standort: | Berlin-Charlottenburg , Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Methodik der Fernerkundung > SAR-Signalverarbeitung Institut für Optische Sensorsysteme > Weltrauminstrumente | ||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Adam, Nico Alexander | ||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 24 Nov 2020 16:27 | ||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:39 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags