elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Belly-Fairing Design Space Exploration for a Forward Swept Natural Laminar Flow Aircraft

Ruberte Bailo, Javier (2020) Belly-Fairing Design Space Exploration for a Forward Swept Natural Laminar Flow Aircraft. Master's, Technische Universität Braunschweig.

[img] PDF
23MB

Abstract

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Konstruktion transsonischer Flugzeuge ist die aerodynamische Integration. Eine schlechte Integration kann die Verbesserungen der einzelnen Komponenten schmälern, während eine gute Integration eine bessere Leistung als die einzelnen Komponenten allein erzielen kann. Ein Teil der Flügel-Rumpf-Integration ist das Belly-Fairing, die üblicherweise verwendet wird, um eine gewünschte Verbindung zwischen dem Flügel und dem Rumpf zu erzeugen. Die Kontrolle der Verbindung ist entscheidend, da sie einen großen Einfluss auf die Stoßposition und damit auf die Leistung im inneren Bereich des Flügels hat. Obwohl es Alternativen zu dieser Praxis gibt, wird sie allgemein verwendet, da die Hinzufügung eines dritten Körpers zum Flügel-Rumpf-Übergang eine flexiblere Konstruktion sowohl des Flügels als auch des Rumpfes ermöglicht. Abgesehen von der aerodynamischen Funktion dient das Belly-Fairing zur Aufnahme des eingefahrenen Fahrwerks. Natürliche Laminar-Flow-Konfigurationen (NLF) für Mittelstrecken-Transportflugzeuge versprechen große Effizienzvorteile im Vergleich zu traditionellen superkritischen Konfigurationen. Der große Unterschied zu traditionellen Konfigurationen erfordert jedoch eine neue, von Grund auf für diese Art von Konfiguration entworfene Bauchverkleidung. In der folgenden Arbeit werden die Grundlinien für vorwärts gepfeilte NLF-Konfigurationen untersucht. Es wurden einige verschiedene Geometrien gefunden, die eine vielversprechende Leistung mit einer Gleitzahl nahe 23 aufweisen. Die nächsten Schritte zur weiteren Verbesserung der Leistung der Konfiguration wurden ebenfalls diskutiert. Schließlich wurde die turbulente Leistung für die leistungsstärksten Geometrien untersucht und es wurde festgestellt, dass der Leistungsvorteil zwischen laminarer und turbulenter Strömung in diesen Konfigurationen zwischen 2.53 und 3.14 Einheiten der Gleitzahl liegt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/137803/
Document Type:Thesis (Master's)
Title:Belly-Fairing Design Space Exploration for a Forward Swept Natural Laminar Flow Aircraft
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Ruberte Bailo, JavierUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:13 October 2020
Refereed publication:No
Open Access:Yes
Number of Pages:134
Status:Published
Keywords:Laminarflügel, Belly-Fairing, Entwurfsraum
Institution:Technische Universität Braunschweig
Department:Institut für Strömungsmechanik
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:fixed-wing aircraft
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Flight Physics (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute for Aerodynamics and Flow Technology
Institute for Aerodynamics and Flow Technology > Transport Aircraft
Deposited By: Seitz, Dr.-Ing. Arne
Deposited On:20 Nov 2020 10:49
Last Modified:20 Nov 2020 10:49

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.