elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Strömung von Granulaten in Zentrifugal-Partikelreceivern

Trebing, David (2019) Strömung von Granulaten in Zentrifugal-Partikelreceivern. Dissertation, RWTH Aachen University.

[img] PDF
33MB

Official URL: https://www.logos-verlag.de/cgi-bin/engbuchmid?isbn=5041&lng=deu&id

Abstract

Zentrifugal-Partikelreceiver stellen eine neuartige Komponente für konzentrierende solare Energiegestehung (CSP) dar. Sie werden in punktfokussierenden CSP-Kraftwerken eingesetzt und gehören der Gruppe der direktabsorbierenden Receiver an. Als Wärmeträgermedium wird hierbei Granulat genutzt, wie beispielsweise Bauxit-Proppants. Bauxit als Wärmeträgermedium ermöglicht höhere Prozesswirkungsgrade aufgrund von höheren Prozesstemperaturen als in aktuell kommerziell eingesetzten Systemen. Gleichzeitig ist Bauxit-Granulat als Wärmespeichermedium einsetzbar. Das Potential von Zentrifugal-Partikelreceiver wurde bereits erfolgreich in einem 15kWth Laborreceiver am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bewiesen. Darauf aufbauend verfolgt diese Arbeit das Ziel, die Strömungsmechanik von fließenden Granulaten in diesen zu modellieren. Es werden zwei Modellansätze hergeleitet. Beide beruhen darauf, das Granulat als Kontinuum zu modellieren. Zum einen wird ein Ansatz verfolgt in welchem das Granulat mittels lokaler Rheologie beschrieben wird. Zum Vergleich wird ein rein empirischer Ansatz entwickelt. Um die Modelle zu bewerten werden Versuche in einem Laborreceiver durchgeführt und die Partikelbewegung mittels particle tracking velocimetry (PTV) vermessen. Das Modell basierend auf lokaler Rheologie steht in guter Übereinstimmung mit den Messungen aus dem Laborreceiver. Im Vergleich zum empirischen Modell ermöglicht es eine wesentlich detailliertere Beschreibung der Strömungsmechanik. Es bildet somit die Möglichkeit das Fließverhalten von kommerziellen CentRec zu beschreiben. Das empirische Modell ist hierzu nicht in der Lage. Somit ist eine notwendige Grundlage für die thermodynamische Bewertung dieser Systeme gegeben.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/134409/
Document Type:Thesis (Dissertation)
Title:Strömung von Granulaten in Zentrifugal-Partikelreceivern
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Trebing, DavidUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2019
Journal or Publication Title:Logos Verlag Berlin
Refereed publication:Yes
Open Access:Yes
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:125
Status:Published
Keywords:Zentrifugal-Partikelreceiver, Partikelreceiver, direkt absorbierende Receiver, konzentrierende solare Energiegestehung, Granulare Strömungsmechanik, particle tracking velocimetry
Institution:RWTH Aachen University
HGF - Research field:Energy
HGF - Program:Renewable Energies
HGF - Program Themes:Concentrating Solar Thermal Technology
DLR - Research area:Energy
DLR - Program:E SW - Solar and Wind Energy
DLR - Research theme (Project):E - Advanced Heat Transfer Media (old)
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Solar Research > Punktfokussierende Systeme
Deposited By: Uhlig, Tamara
Deposited On:11 Mar 2020 14:27
Last Modified:20 Mar 2020 07:51

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.