elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Open Source im BACARDI Projekt

Stoffers, Martin and Meinel, Michael (2019) Open Source im BACARDI Projekt. 14th Free and Open Source Software Conference (FrOSCon), 10.-11. Aug. 2019, Sankt Augustin (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Deutschland. (In Press)

[img] PDF - Only accessible within DLR
1MB
[img] PDF
2MB

Official URL: https://media.ccc.de/v/froscon2019-2494-open_source_im_bacardi_projekt

Abstract

Wir präsentieren den "Backbone Catalogue of Relational Debris Information" (BACARDI) [2]. BACARDI ist Teil eines Vorhabens des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) zur Erfassung und Nachverfolgung von kooperativen und unkooperativen Objekten im Erdorbit. Aufbauend auf Open Source Software entsteht mit BACARDI ein System für den Einsatz im Deutschen Raumfahrkontrollzentrum, das Informationen über alle bekannten orbitalen Objekte verwaltet und aufbereitet. Im Vortrag werden wir zunächst erläutern, warum Raumfahrtrückstände überhaupt problematisch sind und welche Gefahren für aktive Objekte und Menschen im Erdorbit entstehen. Daran anschließend werden wir darlegen, warum wir in der Entwicklung Open Source Software und Bibliotheken einsetzen und weshalb wir uns für Django [3] und Apache Airflow [1] als Kernkomponenten entschieden haben. Als Schwerpunkt stellen wir die Eigenentwicklung F2x [4] vor. Diese Open Source Software dient der Anbindung von Fortran-Software an das BACARDI- System. Im Rahmen des Vortrags erläutern wir, welche Vorteile diese Software für unseren Einsatzzweck gegenüber anderen Lösungen bietet und welche Vorteile sie für andere Projekte bieten kann. Auf der BACARDI Datenbank setzen Prozesse auf, die die dort hinterlegten Orbitinformationen verarbeiten um zum Beispiel Kollisionswarnungen zu generieren. Als Betreiber von Satelliten ist das DLR direkt von Gefahren wie Kollisionen betroffen. Es forscht deshalb aktiv auf diesem Gebiet und entwickelt zur Unterstützung der Raumflugbetriebe unter anderem Modelle und Software zur Berechnung orbitaler Flugdynamik.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/132922/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Open Source im BACARDI Projekt
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Stoffers, MartinUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-2987-4345
Meinel, MichaelUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-6372-3853
Date:10 August 2019
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:In Press
Keywords:space situational awareness, space debris, orbit database, workflow system
Event Title:14th Free and Open Source Software Conference (FrOSCon)
Event Location:Sankt Augustin (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Deutschland
Event Type:national Conference
Event Dates:10.-11. Aug. 2019
Organizer:Fachbereich Informatik Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, FrOSCon e.V.
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Space
HGF - Program Themes:Space System Technology
DLR - Research area:Raumfahrt
DLR - Program:R SY - Space System Technology
DLR - Research theme (Project):R - Aufbau und Aktualisierung eines DLR-Katalogs für Raumfahrtrückstande (Space Debris) (old), R - Project Space Debris (old)
Location: Berlin-Adlershof , Köln-Porz
Institutes and Institutions:Institut of Simulation and Software Technology
Institut of Simulation and Software Technology > Distributed Systems and Component Software
Deposited By: Stoffers, Martin
Deposited On:18 Dec 2019 14:31
Last Modified:18 Dec 2019 14:31

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.