Quehl, Julia and Bartels, Susanne and Aeschbach, Daniel (2019) Kurzzeitbelästigung und subjektive Schlafstörungen durch Fluglärm bei Grundschulkindern: Ergebnisse der Studie MIDAS. 27. Jahrestagung DGSM, 07.-09.11.2019, Hamburg.
![]() |
PDF
92kB |
Abstract
Fragestellung: Der kindliche Schlaf gilt gegenüber nächtlichen Verkehrslärmwirkungen als gefährdet, da Kinder mehr Schlaf benötigen und abends früh zu Bett gehen, wenn Verkehrsströme und Lärmbelastungen noch relativ hoch sind. Lärmbedingte Schlafstörungen können psychologische Sekundärreaktionen zur Folge haben, z.B. eine erhöhte Müdigkeit und Belästigung am Tag. Studien zu den Akutwirkungen von nächtlichem Fluglärm auf den Schlaf und die resultierenden psychologischen Effekte bei Kindern gab es bisher nicht. Methoden: In einer Feldstudie am Flughafen Köln/Bonn wurden 51 gesunde und normalhörende Kinder (8-10 Jahre, 23 Mädchen) zu Hause während vier aufeinanderfolgender Nächte untersucht. Die Kinder bewerteten am Morgen nach dem Aufstehen jede vergangene Nacht rückblickend in Bezug auf ihre Kurzzeitbelästigung durch Fluglärm. Zusätzlich wurde die subjektive Müdigkeit und Schlafqualität erfragt. Persönliche und situative Moderatoren der Kurzzeitbelästigung (z.B. Lärmempfindlichkeit, Bewertung des Flugverkehrs) wurden im Rahmen eines Interviews erfasst. Die Messung der Lärmbelastung erfolgte kontinuierlich während jeder Nacht im Kinderschlafzimmer. Die Fluglärmbelastung wurde operationalisiert durch die Anzahl der Fluglärmereignisse (FLE) mit einem Maximalpegel ≥ 30 dB(A). Ergebnisse: Eine gemischte ANOVA ergab, dass bezüglich der subjektiven Beurteilung der Schlafqualität und der Müdigkeit kein Unterschied zu erkennen war zwischen geringer vs. höher fluglärmbelasteten Nächten (Median-Split bei 37 FLE, p=0,694 bzw. p=0,269). Für die Kurzzeitbelästigung fand sich ebenfalls kein Effekt des Fluglärms (p=0,396). Ein logistisches Regressionsmodell zeigte, dass die Wahrscheinlichkeit während der Nacht durch Fluglärm belästigt zu sein, bei Kindern überwiegend von persönlichen Eigenschaften abhängig war. Sie war höher bei Kindern, die sich selbst als lärmempfindlich einschätzten, Flugzeuge als gefährlich betrachteten und die bei geistigen Aufgaben lärmreduzierende Maßnahmen ergriffen (z.B. Fenster schließen). Sie stand in keinem statistisch signifikanten Zusammenhang mit der tatsächlichen Fluglärmbelastung in der Nacht, (p=0,050). Schlussfolgerung: Anders als bei Erwachsenen hat die nächtliche Fluglärmbelastung kaum Einfluss auf die kurzzeitige Belästigung und die selbst eingeschätzte Schlafqualität und Müdigkeit bei Kindern. Persönliche Faktoren wie die individuelle Lärmempfindlichkeit der Kinder sind hingegen maßgebliche Faktoren der Bewertungen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/130372/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Title: | Kurzzeitbelästigung und subjektive Schlafstörungen durch Fluglärm bei Grundschulkindern: Ergebnisse der Studie MIDAS | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 2019 | ||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Fluglärm, Kinder, vulnerable Gruppe, Belästigung, Schlafqualität | ||||||||||||
Event Title: | 27. Jahrestagung DGSM | ||||||||||||
Event Location: | Hamburg | ||||||||||||
Event Type: | national Conference | ||||||||||||
Event Dates: | 07.-09.11.2019 | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Aeronautics | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | air traffic management and operations | ||||||||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | ||||||||||||
DLR - Program: | L AO - Air Traffic Management and Operation | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Human factors and safety in Aeronautics (old) | ||||||||||||
Location: | Köln-Porz | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Aerospace Medicine > Sleep and Human Factors Research | ||||||||||||
Deposited By: | Sender, Alina | ||||||||||||
Deposited On: | 20 Nov 2019 12:39 | ||||||||||||
Last Modified: | 20 Nov 2019 12:39 |
Repository Staff Only: item control page