Grewe, Volker (2019) Klimawandel, das 1.5°C Ziel und Handlungsoptionen am Beispiel des Luftverkehrs aus wissenschaftlicher Sicht. Forscherwoche im Rahmen von Jugend-Forscht am Max-Born Gymmnasium, 2019-10-21, Germering, Deutschland. (nicht veröffentlicht)
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/129784/ | ||||
---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vorlesung) | ||||
Titel: | Klimawandel, das 1.5°C Ziel und Handlungsoptionen am Beispiel des Luftverkehrs aus wissenschaftlicher Sicht | ||||
Autoren: |
| ||||
Datum: | 21 Oktober 2019 | ||||
Open Access: | Nein | ||||
In SCOPUS: | Nein | ||||
In ISI Web of Science: | Nein | ||||
Stichwörter: | Klimawandel Luftverkehr | ||||
Veranstaltungstitel: | Forscherwoche im Rahmen von Jugend-Forscht am Max-Born Gymmnasium | ||||
Veranstaltungsort: | Germering, Deutschland | ||||
Veranstaltungsart: | Andere | ||||
Veranstaltungsdatum: | 21 Oktober 2019 | ||||
Veranstalter : | MBG Germering | ||||
DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||
DLR - Forschungsgebiet: | L AO - Air Traffic Management and Operation | ||||
Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Physik der Atmosphäre Institut für Physik der Atmosphäre > Erdsystem-Modellierung |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags