Gebhardt, Laura (2019) Zwischen Routine und Transformation. Von Mobilitätspraktiken, -logiken und -anforderungen zu zukünftigen Mobilitätskonzepten: ein akteurszentrierter, partizipativer Ansatz. Jahrestagung AK Qualitative Methoden in der raumsensiblen Forschung, 2019-03-18 - 2019-03-19, Goslar.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/126981/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||
| Titel: | Zwischen Routine und Transformation. Von Mobilitätspraktiken, -logiken und -anforderungen zu zukünftigen Mobilitätskonzepten: ein akteurszentrierter, partizipativer Ansatz | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 18 März 2019 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Qualitative Methoden, Mobilitätstypen, Co-Creation, Transdisziplinarität | ||||||||
| Veranstaltungstitel: | Jahrestagung AK Qualitative Methoden in der raumsensiblen Forschung | ||||||||
| Veranstaltungsort: | Goslar | ||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 18 März 2019 | ||||||||
| Veranstaltungsende: | 19 März 2019 | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Verkehrssystem | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - Urbane Mobilität (alt) | ||||||||
| Standort: | Berlin-Adlershof | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Verkehrsforschung > Mobilität und urbane Entwicklung | ||||||||
| Hinterlegt von: | Gebhardt, Laura | ||||||||
| Hinterlegt am: | 01 Apr 2019 12:36 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:30 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags