Mayer, Bastian (2018) Autarke Temperierung zur Schnellladung von elektrischen Zweirädern. 7. VDI Fachkonferenz "Thermomanagement für elektromotorisch angetriebene PKW", 2018-11-20 - 2018-11-21, Stuttgart, Deutschland.
|
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
3MB |
Offizielle URL: https://www.vdi-wissensforum.de
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/125550/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||
| Titel: | Autarke Temperierung zur Schnellladung von elektrischen Zweirädern | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 20 November 2018 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Thermomanagement, autarke Temperierung, Li-Ionen, Zweirad, ZEC-Bike, Kältemittel, Stromableiterkühlung, Propan | ||||||||
| Veranstaltungstitel: | 7. VDI Fachkonferenz "Thermomanagement für elektromotorisch angetriebene PKW" | ||||||||
| Veranstaltungsort: | Stuttgart, Deutschland | ||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 20 November 2018 | ||||||||
| Veranstaltungsende: | 21 November 2018 | ||||||||
| Veranstalter : | VDI | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Bodengebundener Verkehr (alt) | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - NGC-Energiemanagement (alt) | ||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeugenergiekonzepte | ||||||||
| Hinterlegt von: | Mayer, Bastian | ||||||||
| Hinterlegt am: | 10 Jan 2019 10:55 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:29 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags