Sill, Sonja (2018) GIS-gestützte Analyse von Klimatopen in der Stadt Tübingen - Auf Basis der Oberflächentemperaturen aus ASTER-Thermalkarten. Bachelor's, Eberhard Karls Universität Tübingen.
Full text not available from this repository.
Abstract
Die vorliegende Bachelorarbeit hat das Ziel, basierend auf dem thermischen Verhalten von Oberflächenstrukturen aus zwei ASTER-Thermalaufnahmen eine Klimatopkarte des Tübinger Stadtgebietes zu erstellen. Hierfür werden zwei Aufnahmen von Tübingen gewählt: Die eines strahlungsreichen Sommertages und die einer Sommernacht. Auf deren Basis werden sowohl eine Landnutzungsklassifikation als auch mehrere Differenzbilder erstellt. Strukturen in den Aufnahmen sollen detektiert und hinsichtlich ihres thermischen Verhaltens interpretiert werden. Anschließend soll die Klimatopkarte mithilfe einer Fehlermatrix kritisch reflektiert werden. Als Klassifikation der urbanen klimatischen Einheiten wurde die Einteilung in Klimatope gewählt. Der Begriff ‚Klimatop„ beschreibt eine mikroskalische klimatische Einheit mit einer räumlichen Größe von mehreren zehn bis mehreren hundert Metern, die ein charakteristisches Zusammenspiel von Klimafaktoren aufweist (Scherer et al. 1999: 4187). Dabei wird der Fokus bei der gestaffelten Konditionalabfrage ausschließlich auf das thermische Verhalten in den Satellitenbildern gelegt. Die Ergebnisse zeigen bei der Überprüfung von zufällig gesetzten Punkten in der GoogleMaps Karte eine sehr diversifizierte Genauigkeit in der Zuordnung der Klimatopkarte, abhängig von der Klimatopklasse. Die Genauigkeit, mit der reale Strukturen in der Klassifikation den Klimatopen ‚Grünfläche„, ‚Wald„ und ‚Stadt„ zugeordnet wurden, liegt in der erwähnten Reihenfolge am höchsten (Produzentengenauigkeit). Die als ‚Wald„, ‚Freiland„ und ‚Gewerbe„ klassifizierten Bereiche entsprechen hingegen am zuverlässigsten den Strukturen in der Realität (Benutzergenauigkeit).
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/124278/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Bachelor's) | ||||||||
Title: | GIS-gestützte Analyse von Klimatopen in der Stadt Tübingen - Auf Basis der Oberflächentemperaturen aus ASTER-Thermalkarten | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 4 July 2018 | ||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Number of Pages: | 100 | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | Klimatope, ASTER, thermal | ||||||||
Institution: | Eberhard Karls Universität Tübingen | ||||||||
Department: | Geographisches Institut | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||
HGF - Program: | Space | ||||||||
HGF - Program Themes: | Earth Observation | ||||||||
DLR - Research area: | Raumfahrt | ||||||||
DLR - Program: | R EO - Earth Observation | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | R - Remote Sensing and Geo Research | ||||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
Institutes and Institutions: | German Remote Sensing Data Center > Land Surface Dynamics | ||||||||
Deposited By: | Bachofer, Dr. Felix | ||||||||
Deposited On: | 06 Dec 2018 10:15 | ||||||||
Last Modified: | 06 Dec 2018 10:15 |
Repository Staff Only: item control page