Streit, T. und Wichmann, G. und Weddig, T. (2001) Aerodynamische Untersuchung verschiedener Flügelseitenkanten-Erweiterungen der Envoy 7. DLR-Interner Bericht. 129-01/16. 42 S.
Dieses Archiv kann nicht den Volltext zur Verfügung stellen.
Kurzfassung
In diesem Bericht werden Ergebnisse aerodynamischer Nachrechnungen an Flügel-Rumpf-Konfigurationen der Envoy 7 der Fa. Fairchild Dornier mit verschiedenen Flügelseitenkanten-Erweiterungen vorgestellt. Im Vergleich zum 728JET ist die Envoy 7 für größere Reichweiten ausgelegt, die durch entsprechende Flügelmodifikationen im Seitenkantenbereich, mit sogenannten Winglets etc., realisiert werden sollen. Hierzu wurden drei Typen von Flügelseitenkanten-Erweiterungen untersucht: Die sogenannte Curved Shark, die Planare Shark und die Winglet-Familie. Die Rechnungen wurden mit Hilfe des DLR CFD-Codes FLOWer zur Lösung der kompressiblen Euler- und Navier-Stokes Gleichungen auf strukturierten Rechennetzen durchgeführt und hinsichtlich des Widerstands- und Rollmomenten- bzw. Biegemomentenverhaltens im Reiseflug ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Shark-Konfigurationen hinsichtlich der aerodynamischen Leistungsfähigkeit den Winglet-Anordnungen überlegen sind. Die in Form von Gesamtbeiwerten, lokalen Wurzelbiegemoment-, Auftriebs-, und Zirkulationsbeiwerten sowie ausgewählten Druckverteilungen dargestellten aerodynamischen Leistungsdaten bilden die Grundlage für den finalen Detailentwurf der Flügelseitenkante und die Bewertung der Konfigurationen im Hinblick anschließend durchgeführte experimentelle Untersuchungen im Windkanal.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/12347/ | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht) | ||||||||||||||||
| Zusätzliche Informationen: | LIDO-Berichtsjahr=2001, | ||||||||||||||||
| Titel: | Aerodynamische Untersuchung verschiedener Flügelseitenkanten-Erweiterungen der Envoy 7 | ||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||
| Datum: | 2001 | ||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| Seitenanzahl: | 42 | ||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
| Stichwörter: | Winglets, induzierter Widerstand, Wurzelbiegemoment, transsonische Strömung, Flügel-Rumpf-Konfiguration | ||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Verkehr und Weltraum (alt) | ||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | L ST - Starrflüglertechnologien | ||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Konzepte & Integration (alt) | ||||||||||||||||
| Standort: | Köln-Porz , Braunschweig , Göttingen | ||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik | ||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Grant, Claudia | ||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 31 Jan 2006 | ||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 14 Jan 2010 18:50 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags